Flensburg Sealords: Meistertitel und Comeback nach der Krise!

Die Flensburger Sealords feiern ein Comeback im American Football mit einer erfolgreichen Saison 2024 nach Corona-Pause.

Die Flensburger Sealords feiern ein Comeback im American Football mit einer erfolgreichen Saison 2024 nach Corona-Pause.
Die Flensburger Sealords feiern ein Comeback im American Football mit einer erfolgreichen Saison 2024 nach Corona-Pause.

Flensburg Sealords: Meistertitel und Comeback nach der Krise!

Was für eine Aufregung in Flensburg! Die Flensburg Sealords, das American-Football-Team des PSV Flensburg, haben sich nach einer schweren Zeit zurück ins Spiel gekämpft. Vor einigen Jahren stand das Team aufgrund von pandemiebedingten Schwierigkeiten und einem Mangel an Spielern, Coaches und Unterstützern am Rande des Aus. In der Saison 2024 gingen die Sealords mit großen Hoffnungen und einem neugefundenen Zusammenhalt ins Rennen.

Die Fußballbegeisterung hat in dieser Saison sichtlich zugenommen, nachdem die Flensburger endlich wieder American Football sehen konnten. Der Beginn war etwas holprig: Das Auftaktspiel gegen die Ostholstein Vikings ging verloren. Doch das sollte die einzige Niederlage der Saison bleiben. Es folgte eine eindrucksvolle Siegesserie mit spannenden Begegnungen, darunter ein packendes Duell gegen die Hamburg Wild Tigers, das die Sealords mit 21:20 für sich entscheiden konnten. Am Ende der Saison stand das Team im Finale, das sie mit einem klaren 30:7-Sieg gewannen und die Meisterschaft sowie den Aufstieg in die nächsthöhere Liga feierten. Diese Erfolge sind ein Zeugnis für den unermüdlichen Einsatz von erfahrenen Spielern ebenso wie von neuen Gesichtern und engagierten Unterstützern im Hintergrund, die alle zusammen eine klare Botschaft vermitteln: Hier wird Leidenschaft und Teamgeist großgeschrieben!

Ein neuer Anfang für die Sealords

In dieser Saison gelang es den Sealords, spannende Spiele zu gewinnen, darunter zwei klare Siege gegen die Schwarzenbek Wolves (44:6 und 38:7) sowie einen weiteren Erfolg gegen die zweite Mannschaft der Hamburg Huskies mit 35:12 am 12. Juni. Trotz einer schwerwiegenden Niederlage gegen die Hamburg Black Swans (8:84) konnte das Team den zweiten Platz in der Tabelle sichern. Der Rückkehr des Quarterbacks Matthias Leder, der in der Vergangenheit für die Kiel Baltic Hurricanes in der GFL spielte, steht leider eine berufliche Veränderung gegenüber, die ihn dazu zwingt, das Team zu verlassen.

Die Flensburg Sealords blicken auf eine Kaderstärke von 47 aktiven Spielern, die die nächsten Herausforderungen bereits im Blick haben. Am 27. August dürfen sich die Fans auf ein spannendes Spiel gegen die Kiel Baltic Hurricanes II freuen. Die Rückkehrder Hamburg Black Swans nach Flensburg wird sicher auch ein Highlight für die Anhänger werden.

American Football im historischen Kontext

American Football ist seit 1945 Teil der deutschen Sportlandschaft, eingeführt von US-Besatzungssoldaten. Seitdem hat sich der Sport stetig weiterentwickelt. Der American Football Verband Deutschland (AFVD) ist die zentrale Organisation für diesen dynamischen Sport, der in den letzten Jahrzehnten immer populärer wurde. Heute zählt der Verband rund 33.000 Mitglieder und ist damit der zehntgrößte Sportverband im Bereich Mannschaftssportarten in Deutschland. Die Anfänge des American Footballs hierzulande liegen in den 1970er Jahren, als die ersten deutschen Vereine gegründet wurden.

Es gibt eine lange Geschichte des Gutenberg-Zuschauerinteresses, das durch große Erfolge und Erlebnisse in den 1990er Jahren, etwa durch die Frankfurt Galaxy in der World League of American Football (WLAF), Höhepunkte fand. Auch die Gründung und die Aktivitäten der ersten deutschen Nationalmannschaft, die in den 1980er Jahren begann, haben maßgeblich zur Bekanntheit des Sports beigetragen. Trotz einiger Rückschläge, wie der Auflösung der NFL Europe im Jahr 2007 oder dem Rückgang der Zuschauerzahlen seit 2002, bleibt American Football in Deutschland ein aufstrebender Sport.

Für alle, die sich für diese spannende Sportart interessieren, gibt es aktuelle Angebote und Möglichkeiten, sich beim PSV Flensburg zu engagieren. Trainingseinheiten finden montags und mittwochs von 19:00 bis 21:30 Uhr statt, während das Jugendtraining für Kinder ab 9 Jahren mittwochs und freitags angeboten wird. Interessierte können Kontakt zu Melanie Möller oder Volker Leder aufnehmen und Teil dieser aufregenden Reise im Flensburger Football erleben!