HSG Wetzlar erkämpft sensationelles Unentschieden gegen Flensburg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

HSG Wetzlar erzielt am 30.08.2025 ein 33:33-Unentschieden gegen SG Flensburg-Handewitt und feiert den ersten Punktgewinn seit zehn Jahren.

HSG Wetzlar erzielt am 30.08.2025 ein 33:33-Unentschieden gegen SG Flensburg-Handewitt und feiert den ersten Punktgewinn seit zehn Jahren.
HSG Wetzlar erzielt am 30.08.2025 ein 33:33-Unentschieden gegen SG Flensburg-Handewitt und feiert den ersten Punktgewinn seit zehn Jahren.

HSG Wetzlar erkämpft sensationelles Unentschieden gegen Flensburg!

In der Buderus Arena hat die HSG Wetzlar am 30. August 2025 das erste Spiel der Bundesliga-Saison gespielt und gegen die hochkarätige SG Flensburg-Handewitt ein spannendes Unentschieden erreicht. Mit 33:33 stand am Ende ein Ergebnis auf der Anzeigetafel, das die 4312 Zuschauer mit Begeisterung aufnahmen.

Der Auftakt verlief alles andere als optimal für die Wetzlarer, die anfangs mit 2:4 hinten lagen. Doch dann zeigten sie ihren Kampfgeist und legten einen beeindruckenden 6:0-Lauf hin, was sie in der 19. Minute mit 12:9 in Führung brachte. Der Torwart Anadin Suljakovic erwies sich dabei als echter Rückhalt und parierte einige entscheidende Bälle. Trotz aller Bemühungen übernahmen aber die Gäste aus Flensburg die Kontrolle und sicherten sich mit einer knappen 16:15-Führung die Halbzeit.

Ein Umkämpftes Spiel

Nach der Pause musste Wetzlar kurzzeitig einen Rückstand von 15:19 hinnehmen. Doch die Mannschaft fand zurück ins Spiel, trotz einer roten Karte für Josip Simic und der verletzungsbedingten Auswechslung von Dominik Mappes. In dieser intensiven Partie lag die HSG in der 58. Minute sogar mit 30:29 vorne, bevor sie in kritischen Momenten einen Siebenmeter und einen weiteren Wurf vergaben.

Flensburg glich in der Schlussphase zunächst aus (32:30, 33:31), aber die Wetzlarer gelang es, durch einen Doppelschlag von Philipp Ahouansou das Unentschieden zum 33:33 herzustellen. In der letzten Minute erhielt Wetzlar noch einmal Ballbesitz, doch der entscheidende Wurf von Niklas Theiß prallte am Pfosten ab. Dennoch feierten die Spieler und Fans das Remis, als ob es ein Sieg gewesen wäre – es war der erste Punktgewinn gegen Flensburg seit fast einem Jahrzehnt.

Der Blick nach vorne

Trainer Momir Ilic war sichtlich zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge und dem errungenen Punkt. „Das Team hat gezeigt, dass sie zusammen hält und niemals aufgibt“, sagte Ilic. Die HSG Wetzlar hat in dieser Saison eine mehrheitlich veränderte Mannschaft mit acht Neuzugängen und ebenso vielen Abgängen. Mit diesem starken Auftakt können sie selbstbewusst in die nächsten Spiele gehen. Sie treten in der kommenden Runde auswärts gegen den THW Kiel und den SC DHfK Leipzig an, bevor das nächste Heimspiel am 14. September gegen TBV Lemgo Lippe angepfiffen wird.

Der spannende Auftakt in die Bundesliga-Saison 2025 lässt die Fans auf mehr hoffen. Wie sich die HSG Wetzlar weiter schlagen wird, bleibt abzuwarten – doch der erste Eindruck lässt vermuten, dass die Mannschaft das Potenzial hat, in dieser Saison ordentlich zu überraschen.

Bester Werfer der Wetzlarer war Philipp Ahouansou mit insgesamt acht Treffern, während Suljakovic im Tor 10 Paraden verzeichnete. Ein sichtbarer Beweis dafür, dass die HSG in dieser Saison ein ernstzunehmender Gegner sein wird. Mehr dazu findet man bei hsg-wetzlar.de, hessenschau.de und sportschau.de.