Wahnsinn! Werder Bremen U23 dreht 0:2 gegen St. Pauli II noch um!

Wahnsinn! Werder Bremen U23 dreht 0:2 gegen St. Pauli II noch um!
Ein spannendes Fußballspiel fand am 10. August 2025 im Edmund-Plambeck-Stadion in Norderstedt statt. Dabei traf die U23 des SV Werder Bremen auf die Mannschaft des FC St. Pauli II. Die Bremer zeigten eine bemerkenswerte Aufholjagd und gewannen das Spiel nach einem 0:2-Rückstand mit 3:2. In den ersten 45 Minuten war es der FC St. Pauli, der die Oberhand hielt und durch Tore von Oleg Scacun in der 26. Minute und Jannik Westphal in der 35. Minute früh in Führung ging. Bremen hatte zwar einige Chancen, scheiterte jedoch am starken Torwart Simon Spari, der einige eindrucksvolle Paraden zeigte. Laut Deichstube war der Rückstand zur Halbzeit für die Bremer enttäuschend, da sie sich mehr Chancen erhofft hatten.
Die zweite Halbzeit gehörte dann jedoch den Bremern. Princewell Mbock setzte in der 53. Minute den ersten Akzent, als er das 1:2 erzielte und die Werder-Anhänger zurück ins Spiel brachte. Die Situation spitzte sich weiter zu, als St. Paulis Selcuk Rinal in der 59. Minute mit einer Notbremse gegen Christian Stark die Rote Karte sah und seine Mannschaft in Unterzahl brachte. Dies gab Werder zusätzlichen Auftrieb. Cimo Röcker erzielte schließlich in der 80. Minute den Ausgleichstreffer zum 2:2 und brachte die Bremer auf die Siegerstraße. Mats Heitmann krönte die Aufholjagd dann mit seinem Kopfballtreffer in der 87. Minute, der den 3:2-Sieg sicherte.
Der Spielverlauf im Detail
Zu Beginn der Partie hatte der FC St. Pauli in der 20. Minute eine erste große Chance, die jedoch nicht verwertet wurde. Der Schuss ging über das Tor, da Werder-Torwart Smarkalev den Ball nicht festhalten konnte. Kurz darauf fand Mbock in der 23. Minute den Kopf von Stark, dessen Versuch ebenfalls pariert wurde. Letztlich war es Scacun, der in der 27. Minute das erste Tor für die Gastgeber erzielte, gefolgt von Westphal, der in der 35. Minute das 2:0 erzielte. Bremen ließ sich jedoch nicht entmutigen und zeichnete in der zweiten Halbzeit ein anderes Bild.
Mit einer stabileren Defensive, die sich nach der desaströsen Niederlage gegen Weiche Flensburg (1:5) wieder fangen wollte, präsentierten sich die Bremer stark. Laut dem Spielbericht von Werder.de waren die Spieler bereit, das Blatt zu wenden.
Nächste Spiele stehen an
Für die U23 des SV Werder Bremen geht es nun weiter, und das nächste Spiel steht am 20. August 2025 gegen den FSV Schöningen auf dem Programm. Währenddessen wird die U23 des FC St. Pauli, die am 27. Juli 2025 in die Regionalliga-Saison 2025/26 startete, am 23. August im Auswärtsspiel gegen SSV Jeddeloh II gefordert sein. Diese spannenden Begegnungen versprechen weiteren aufregenden Fußball in der Region.
- 1. Spieltag: FC St. Pauli U23 vs. SV Drochtersen/Assel (27. Juli 2025)
- 2. Spieltag: Bremer SV vs. FC St. Pauli U23 (3. August 2025)
- 3. Spieltag: FC St. Pauli U23 vs. SV Werder Bremen II (10. August 2025)
- 4. Spieltag: SSV Jeddeloh II vs. FC St. Pauli U23 (23. August 2025)
- 5. Spieltag: FC St. Pauli U23 vs. 1. FC Phönix Lübeck (27. August 2025)
Das Engagement der Spieler beider Teams nimmt nun Fahrt auf, denn der Druck, Punkte zu sammeln, steigt mit jedem Spieltag. Die U23 des FC St. Pauli sowie die Bremer U23 sind gefordert, um ihre Ambitionen in der Regionalliga zu untermauern. Weitere Informationen und den Spielplan der kommenden Spiele finden Sie ebenfalls auf der Webseite von FC St. Pauli.