Familientag auf dem Golfplatz: Spaß und Action in Sankt Michaelisdonn!

Erfahren Sie alles über den Familientag am Golfplatz in Kleve am 20.07.2025. Ein besonderes Event für die ganze Familie!

Erfahren Sie alles über den Familientag am Golfplatz in Kleve am 20.07.2025. Ein besonderes Event für die ganze Familie!
Erfahren Sie alles über den Familientag am Golfplatz in Kleve am 20.07.2025. Ein besonderes Event für die ganze Familie!

Familientag auf dem Golfplatz: Spaß und Action in Sankt Michaelisdonn!

Am 20. Juli 2025 trafen sich zahlreiche Familien zum bunten Familientag auf dem Golfplatz am Donner Kleve in Sankt Michaelisdonn. Dieser Tag versprach jede Menge Spaß, gesellige Begegnungen und vor allem eine Gelegenheit, die Natur und das Golfspielen hautnah zu erleben. Wie Boyens Medien berichtet, wurde der Golfplatz kurzerhand zum Treffpunkt für Jung und Alt, die zusammen einen entspannten Tag im Freien verbringen wollten.

Bei strahlendem Sonnenschein bot das Event ein abwechslungsreiches Programm: Von Golfunterricht für Einsteiger bis hin zu unterhaltsamen Spielen für die Kleinen war für jeden etwas dabei. „Der Familientag ist eine tolle Möglichkeit, damit sich die Bewohner besser kennenlernen und neue Freundschaften schließen können“, sagte einer der Organisatoren begeistert. Dies stimmt auch mit dem Trend in der Gemeinschaftsarbeit überein, den inklusive und vielfältige Veranstaltungen fördern wollen.

Chancengerechtigkeit und digitale Medien

Aber was hat das alles mit digitaler Medienkompetenz zu tun? Ein Blick über den Tellerrand lohnt sich. Viele gesellschaftliche Teilhabeprozesse, einschließlich solcher Veranstaltungen, profitieren von einem gerechteren Zugang zu digitalen Medien. Laut einem Artikel auf bpb.de ist Medienkompetenz entscheidend, besonders in unseren zunehmend vernetzten Alltag.

Schule und Bildung spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Förderung von Medienkompetenz kann dazu beitragen, dass alle Kinder – unabhängig von ihrer sozialen oder wirtschaftlichen Herkunft – die gleichen Chancen haben. Initiativen, die sich der inklusiven Medienarbeit widmen, sorgen dafür, dass Barrieren im Zugang abgebaut werden, sei es durch Workshops, digitale Angebote oder die Unterstützung von Projekten in Schulen.

Ein Blick auf die Zukunft

Mit Bezug auf das erfolgreiche Familientag-Event in Sankt Michaelisdonn könnten wir sagen: Solche Veranstaltungen sind nicht nur eine gute Gelegenheit für Spaß und Freude, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zum sozialen Miteinander und zur Chancengerechtigkeit. Es gilt, diese Werte weiter zu stärken, denn die Zukunft hängt von der Fähigkeit ab, alle Menschen gleichberechtigt in die Gemeinschaft einzubinden.

In diesem Sinne freuen wir uns schon auf die nächsten Veranstaltungen in unserer Region, die nicht nur die Gemeinschaft stärken, sondern auch die Chancen für jeden Einzelnen verbessern. Es ist klar, dass durch dialogische Formate und gemeinschaftliches Engagement unsere Gesellschaft wächst und gedeiht.