Entdecken Sie die Kunstwelt: Führungen im A. Paul Weber-Museum!

Erleben Sie die kostenlose Führung im A. Paul Weber-Museum in Ratzeburg am 29. Juni 2025. Entdecken Sie das künstlerische Erbe!

Erleben Sie die kostenlose Führung im A. Paul Weber-Museum in Ratzeburg am 29. Juni 2025. Entdecken Sie das künstlerische Erbe!
Erleben Sie die kostenlose Führung im A. Paul Weber-Museum in Ratzeburg am 29. Juni 2025. Entdecken Sie das künstlerische Erbe!

Entdecken Sie die Kunstwelt: Führungen im A. Paul Weber-Museum!

Kunstinteressierte aufgepasst! Der Kreis Herzogtum Lauenburg hat im Rahmen seiner monatlichen Reihe „Auf in die Kreismuseen“ eine spannende öffentliche Führung im A. Paul Weber-Museum im Angebot. Am Sonntag, den 29. Juni 2025, um 15 Uhr, haben alle die Möglichkeit, mehr über das Gesamtwerk des Künstlers A. Paul Weber zu erfahren. Doris Schütt wird als fachkundige Führungskraft nicht nur die Kunstwerke präsentieren, sondern auch faszinierende Hintergrundinformationen bereitstellen. Diese Gelegenheit bietet sich im charmanten A. Paul Weber-Museum, das sich in einem historischen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert befindet und den Besucher*innen einen tiefen Einblick in die Welt des Künstlers ermöglicht. Wie Herzogtum direkt berichtet, ist die Führung kostenlos, allerdings beträgt der Eintritt ins Museum 3 Euro, ermäßigt 1 Euro.

Für alle, die bequem anreisen wollen: Das A. Paul Weber-Museum liegt zentral in Ratzeburg, unweit von Hamburg und Lübeck, und ist sowohl mit Bus und Bahn als auch mit dem Auto gut erreichbar. Besucher*innen können kostenlos direkt am Museum parken. Zudem sind die Öffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr. Ein Blick auf die Webseite A. Paul Weber Museum könnte sich daher als nützlich erweisen, um weitere Details zu erfahren und mögliche Fragen vorab zu klären. Leider ist das Museum nicht barrierefrei, also denken Sie bitte daran, dies bei Ihrem Besuch zu berücksichtigen.

Was erwartet die Besucher?

Die Führung am 29. Juni bietet nicht nur die Möglichkeit, die Werke von A. Paul Weber zu genießen, sondern auch, sich mit seinem künstlerischen Schaffen vertraut zu machen. Doris Schütt hat ein gutes Händchen dafür, selbst Neulinge in die Welt der Kunst einzuführen und Interesse zu wecken. Wer das Museum zuvor nicht besucht hat, kann sich auf eine einzigartige Sammlung freuen. Die Kombination aus Kunstgenuss und spannenden Informationen sorgt für ein unterhaltsames und lehrreiches Erlebnis.

Für Familien gibt es spezielle Eintrittspreise: Der Eintritt für eine Familie ist für 6 Euro möglich, und auch die ermäßigten Preise sind einladend. Wer mit einer Gruppe unterwegs ist, kann sich zudem über Gruppenführungen informieren, die gegen eine Gebühr von 50 Euro angeboten werden. Um einen reibungslosen Ablauf der Besichtigung zu gewährleisten, ist eine Anmeldung erforderlich.

Mehr Informationen und Einblicke

Das A. Paul Weber-Museum ist der perfekte Ort, um einen Nachmittag mit Kunst und Kultur zu verbringen. Außerhalb dieser Veranstaltung wird zudem ein weihnachtliches Event angekündigt – der Weihnachtsmann wird im Dezember 2024 zu Besuch sein. Wer mehr erfahren möchte, findet aktuelle Informationen auch auf museum.de, wo ein umfassendes Angebot an Veranstaltungen in Museen präsentiert wird. Es lohnt sich, regelmäßig einen Blick darauf zu werfen, um auch zukünftige Highlights nicht zu verpassen.

Sei es bei einem gemütlichen Rundgang oder einer sportlichen Anreise mit dem Fahrrad – die kulturelle Bereicherung durch das A. Paul Weber-Museum ist auf jeden Fall ein Besuch wert. Also, nicht verpassen: Der 29. Juni steht vor der Tür!