Neu im Herzen von Geesthacht: Nicole Koukoulis' Mikro Dimis eröffnet!

Nach einem verheerenden Brand eröffnet Nicole Koukoulis ihr neues Restaurant „Mikro Dimis“ in Geesthacht am 2. Juli 2025.

Nach einem verheerenden Brand eröffnet Nicole Koukoulis ihr neues Restaurant „Mikro Dimis“ in Geesthacht am 2. Juli 2025.
Nach einem verheerenden Brand eröffnet Nicole Koukoulis ihr neues Restaurant „Mikro Dimis“ in Geesthacht am 2. Juli 2025.

Neu im Herzen von Geesthacht: Nicole Koukoulis' Mikro Dimis eröffnet!

In Geesthacht wird eine neue Ära eingeläutet: Am Donnerstag eröffnet Nicole Koukoulis ihr neues Lokal „Mikro Dimis“ in der Fußgängerzone an der Bergedorfer Straße 71. Dies geschieht fast genau sechs Monate nach dem Brand, der ihre frühere Einrichtung, das beliebte „Dimi’s Taverne“, in Schutt und Asche gelegt hat, wie ln-online.de berichtet.

Das neue Lokal bietet Platz für 30 Gäste im Innenbereich und hat auch eine gemütliche Außenterrasse, die bei schönem Wetter genutzt werden kann. Die Öffnungszeiten sind Montag sowie Mittwoch bis Samstag von 11 bis 19 Uhr, während an Dienstagen und Sonntagen geschlossen bleibt. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Gyros, Pita und Vorspeisen – perfekt für eine schnelle Mittagspause, denn es gibt sogar eine knoblauchfreie Tzatziki-Variante.

Überstandene Herausforderungen

Der Brand am 9. Januar hatte fatale Folgen für die Familie Koukoulis: Die „Dimi’s Taverne“ wurde vollständig zerstört, lediglich die Grundmauern stehen noch. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Personen im Gebäude, dennoch beläuft sich der geschätzte Schaden auf etwa 600.000 Euro, wie ndr.de angibt. In den zwei Wochen vor dem Brand kam es zu weiteren Bränden im Kreis Herzogtum Lauenburg, doch die Polizei hat bisher keine Verbindung zu diesen Vorfällen feststellen können.

Mit dem Verlust ihrer Taverne verloren nicht nur die Koukoulis ihr Geschäft, sondern auch zehn Angestellte ihre Stellen. Glücklicherweise erhält Nicole Koukoulis viel Unterstützung von ihren treuen Stammgästen, die sich auf die Wiedereröffnung freuen. Ihre Schwiegertöchter betreiben in unmittelbarer Nähe das „Café Cosita“ und das „Blütenwerk“ und stärken damit die Gemeinschaft in der Umgebung.

Brandschutz als wichtiges Thema

Wie die Vorfälle in Geesthacht zeigen, ist Brandschutz in der Gastronomie von zentraler Bedeutung. Aufgrund hoher Brandrisiken in Küchen, etwa durch offene Flammen oder brennbare Materialien, müssen Gastronomiebetriebe auf präventive Maßnahmen setzen. Regelmäßige Schulungen für das Personal und die Bereitstellung von funktionierenden Feuerlöschern sind unerlässlich, wie gastromatic.com darlegt.

Fettbrände, technische Defekte oder Unachtsamkeiten im Küchenbetrieb können verheerende Folgen haben. Ein umfassendes Brandschutzkonzept ist nicht nur notwendig, um die Sicherheit von Gästen und Mitarbeitern zu gewährleisten, sondern auch um die Existenz des Unternehmens langfristig zu schützen.

Mit der Eröffnung von „Mikro Dimis“ zeigt Nicole Koukoulis viel Mut, ihre Leidenschaft für die griechische Küche fortzusetzen. Geesthacht kann sich auf kulinarische Höhepunkte freuen und gleichzeitig die wichtige Lektion über Brandschutz und Sicherheit in der Gastronomie im Hinterkopf behalten.