Bernsteins Candide: Ein Abenteuer mit Loriots Humor im Theater Lübeck!
Premiere von Bernsteins „Candide“ am 14. November 2025 im Theater Lübeck: eine abenteuerliche Reise voller Humor und Satire.

Bernsteins Candide: Ein Abenteuer mit Loriots Humor im Theater Lübeck!
Am 14. November 2025 um 19:30 Uhr feiert Leonard Bernsteins „Candide“ seine mit Spannung erwartete Premiere am Theater Lübeck. Diese charmante komische Operette ist inspiriert von Voltaires scharfsinniger Satire und verspricht, das Publikum in ihren Bann zu ziehen.
Doch was macht dieses Stück so besonders? Die Kombination von Musical, Operette und Oper verleiht „Candide“ eine einzigartige Note. Die Handlung folgt dem optimistischen Candide, der von seinem Lehrer Dr. Pangloss überzeugt ist, dass sie in der besten aller möglichen Welten leben. Nach der Zerstörung seines westfälischen Schlosses im Krieg beginnt Candide eine abenteuerliche Reise durch Paris, Lissabon und letztlich Eldorado. Unterwegs sieht er sich mit Schiffbruch, Erdbeben, Inquisition und zahlreichen weiteren Widrigkeiten konfrontiert, wobei er trotz aller Katastrophen seinen Glauben an das Gute nicht verliert. luebeck-verliebt.de berichtet, dass die Inszenierung in einer Fassung von Loriot, in Zusammenarbeit mit dem Theater Regensburg, wunderbare Live-Illustrationen bietet. Dies wird das visuelle Erlebnis zusätzlich aufwerten.
Ein Blick in die Geschichte
Die Ursprünge von „Candide“ reichen bis ins Jahr 1759 zurück, als Voltaire seine satirische Vorlage veröffentlichte – und sie sofort verboten wurde. Über 200 Jahre später hat Leonard Bernstein die Essenz dieser Geschichte kunstvoll in ein musikalisches Meisterwerk gefasst. Die belebenden Anspielungen auf Komponisten wie Rossini, Wagner und Johann Strauß verleihen dem Werk eine zeitlose Klangvielfalt. theaterluebeck.de betont zudem, dass Loriot 1993 mit seinen liebevollen Zwischentexten und den Live-Zeichnungen von Robert Nippoldt, Florian Toperngpong, Lotta Stein und Iris Braun die Komik der Geschichte auf eine besondere Weise zur Geltung brachte.
Die musikalische Leitung dieser Inszenierung übernimmt Nathan Bas, während das Konzept von Ronny Scholz präsentiert wird. Die Zuschauer können sich auf eine lebendige Darbietung freuen, die nicht nur musikalische, sondern auch visuelle Höhepunkte setzt.
Ein Ereignis für alle Generationen
„Candide“ spricht mit seinem Humor und seiner Gesellschaftskritik Menschen jeden Alters an. Die charmante Mischung aus ernsten Themen und lustigen Momenten macht es zu einem Erlebnis, das bleibt. Vom ersten Ton bis zum letzten Applaus können die Zuschauer in die abenteuerliche Welt von Candide eintauchen und die Brillanz von Bernstein und die Kreativität von Loriot genießen.
Vielleicht ist es auch an der Zeit, „Candide“ als festen Bestandteil des kulturellen Kalenders in Lübeck zu etablieren. Mit den fantasievollen Live-Illustrationen und der beeindruckenden Inszenierung verspricht der Abend nicht nur unterhaltsam, sondern auch nachdenklich zu werden. Ein perfektes Ausflugsziel, das man sich nicht entgehen lassen sollte!
Der Vorverkauf hat begonnen, und die Tickets sind heiß begehrt. Wer sich einen Platz sichern möchte, sollte schnell zugreifen. Hier kann man in eine Welt eintauchen, die den Optimismus und die Herausforderungen des Lebens auf eine charmante Weise beleuchtet!