Anne, die Fischerin: Ein Familienchaos mit unerwarteten Wendungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie den deutschen Spielfilm "Eine Robbe und das große Glück" von 2007, der herzliche Beziehungsdramen in Küstenlandschaften erzählt.

Entdecken Sie den deutschen Spielfilm "Eine Robbe und das große Glück" von 2007, der herzliche Beziehungsdramen in Küstenlandschaften erzählt.
Entdecken Sie den deutschen Spielfilm "Eine Robbe und das große Glück" von 2007, der herzliche Beziehungsdramen in Küstenlandschaften erzählt.

Anne, die Fischerin: Ein Familienchaos mit unerwarteten Wendungen!

Am heutigen 9. November 2025 können sich Filmfans über eine Euphorie der besonderen Art freuen. Ein Kernstück des deutschen Fernsehens von 2007 ist wieder im Fokus: „Eine Robbe und das große Glück“. Diese rührende Geschichte unter der Regie von Imogen Kimmel fesselt mit einer Kombination aus Emotionen, familiären Herausforderungen und unvergesslichen Tiermomenten. Der Film ermöglicht einen tiefen Einblick in das Leben der Fischerin Anne, die nach einer plötzlichen Wendung in ihr Leben ihr Zuhause für den Freund Thomas und dessen zwei Kinder öffnet.

Anne Peterson, verlässlich und stark gespielt von Gesine Cukrowski, offenbart anfangs, wie überfordert sie von dem neuen Trubel ist. Während sie es gewohnt ist, alleine zu leben, bringt die plötzliche Zusammenkunft mit Thomas Krugmann, dargestellt von Oliver Mommsen, ein Feuerwerk an neuen Herausforderungen mit sich. Dazu gehört nicht nur die Interaktion mit zwei fremden Kindern, sondern auch die Notwendigkeit, die ständige Konkurrenz unter Fischern zu meistern.

Die Handlung und ihre Wendepunkte

„Eine Robbe und das große Glück“ ist die Fortsetzung des Vorgängers „Eine Robbe zum Verlieben“ und verknüpft die Fäden von Dr. Knut Hansens Ehe mit seiner Jugendliebe Stina, gespielt von Marlies Engel. Es kommt zu unerwarteten Stolpersteinen, als Thomas vor der Trauung, die in voller Vorfreude geplant war, eine Autopanne erleidet. Dieser Umstand, kombiniert mit Annes zahmer Robbe William, die die Herzen im Sturm erobert, bietet einige unvergessliche Momente.

Die Erwachsene verändern sich: Anne steht plötzlich alleine mit den Kindern da und muss sich gegen die Konkurrenz anderer Fischer behaupten. Gleichzeitig tauchen alte Bekannte auf, wie Annes Ex-Freund Robert, der nicht nur für Verwirrung sorgt, sondern auch die Beziehung zwischen Thomas und Anne auf eine harte Probe stellt. Während Anne mit den finanziellen Problemen ihres Kutters kämpft, entwickeln sich auch die zwischenmenschlichen Konflikte: Thomas kehrt zurück, um zu Kündigungen und Missverständnissen zu konfrontieren.

Kritiken und Rezeption

Abgesehen von der packenden Handlung wurde „Eine Robbe und das große Glück“ in der Kritike unterschiedlich bewertet. So zeigt sich Tilmann P. Gangloff von Kino.de sehr positiv gegenüber den Figuren und der Atmosphäre, während bei TV Spielfilm die Bewertungen gemischt ausfallen. Quotenmeter wiederum äußert sich kritisch und bemängelt, dass es an Spannung fehlt. Trotz dieser unterschiedlichen Ansichten bleibt der Film ein fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft und bietet eine nostalgische Reise in Ahrenshoop, Zingst und ums Darß.

Wer also noch eine Reise in die filmische Vergangenheit plant oder einfach nur einen Abend mit einem ergreifenden Drama verbringen möchte, ist mit diesem deutschen Film bestens beraten. Die charmante Besetzung, angeführt von Gesine Cukrowski und Oliver Mommsen, sorgt für einen unterhaltsamen Abend, der dazu verleitet, die wahren Werte der Familie und der Freundschaft in den Vordergrund zu stellen.

Ein ganz besonderes Highlight ist die Braut Trauung, bei der die Robbe William die Ringe bringt – was für eine rührende Kulisse! Der Film ist nicht nur ein schöner Ausblick auf die Herausforderungen von Beziehungen, sondern auch auf das Glück, das man an unerwarteten Orten findet, selbst wenn das Leben einen auf die Probe stellt.