Jeddelohs Vorbereitung: Siege, Niederlagen und Lindemanns Kritik!

VfB Lübeck gewinnt 4:1 gegen SSV Jeddeloh im Testspiel. Trainer Lindemann hebt Chancenverwertung und Saisonleistung hervor.

VfB Lübeck gewinnt 4:1 gegen SSV Jeddeloh im Testspiel. Trainer Lindemann hebt Chancenverwertung und Saisonleistung hervor.
VfB Lübeck gewinnt 4:1 gegen SSV Jeddeloh im Testspiel. Trainer Lindemann hebt Chancenverwertung und Saisonleistung hervor.

Jeddelohs Vorbereitung: Siege, Niederlagen und Lindemanns Kritik!

Am Wochenende war beim SSV Jeddeloh richtig was los, denn der Verein absolvierte gleich zwei Testspiele zur Sommervorbereitung. Trotz eines siegreichen Spiels am Freitag gegen den Oberliga-Absteiger VfL Oldenburg mit 4:0, blieb die Leistung am Samstag in der Partie gegen den Regionalliga-Konkurrenten VfB Lübeck hinter den Erwartungen zurück. Während Jeddeloh bei der ersten Partie glänzen konnte, musste sich die Mannschaft am Folgetag mit einem enttäuschenden 1:4 geschlagen geben. Die Torschützen für Jeddeloh waren Kasra Ghawilu, Tom Gaida, Moritz Brinkmann und Ebrima Jobe gegen Oldenburg, aber исключительно Tom Gaida konnte den Anschlusstreffer gegen Lübeck erzielen, nachdem die Gegner bereits 4:0 in Führung lagen.

Trainer Björn Lindemann zog ein positives Zwischenfazit nach zwei Wochen intensiver Vorbereitung, auch wenn er die Chancenverwertung und die Vorführung in der ersten Halbzeit gegen Lübeck massiv kritisierte. „Es gibt noch viel zu tun“, ließ er verlauten. Ab Montag soll die Trainingsintensität erhöht werden, um den Konkurrenzkampf im Team weiter zu fördern. Lindemann, der auch als Versicherungskaufmann arbeitet, strebt an, sich künftig mehr auf den sportlichen Bereich zu fokussieren.

Von Triumph zu Trauerspiel: Die Saison im Rückblick

Die vergangene Saison war für den SSV Jeddeloh II alles andere als einfach. Zwar konnte die Mannschaft am 34. Spieltag den Klassenerhalt in der Regionalliga mit einem 0:0 gegen SV Todesfelde sichern, doch die gesamte Saison war von Schwankungen geprägt. Lindemann äußerte sich unzufrieden mit den Leistungen und sah viele individuelle Fehler, die eine störende Rolle spielten. „Die letzten Wochen waren nervenaufreibend und anstrengend“, so der Trainer.

Besonders eine Brand auf dem Gelände der Haskamp-Arena belastete die Trainingsbedingungen. Diese waren als unzureichend beschrieben worden und entsprachen eher dem Landesliga-Niveau. Das Team benötigt dringend neue, erfahrene Spieler, um sich wettbewerbsfähig zu halten. Lindemann hat offenbar auch bereits Gespräche mit möglichen Neuzugängen wie Willi Evseev aus Meppen geführt.

Planungen für die Zukunft und Trainerentwicklung

Positives gibt es jedoch auch zu berichten. Der DFB und die DFL haben ein neues Projekt zur individualisierten Trainerentwicklung ins Leben gerufen, das ebenfalls in Jeddeloh positive Impulse setzen könnte. Als Teil dieses Programms sollen talentierte Nachwuchstrainer durch maßgeschneidertes Coaching begleitet werden. Dieses Angebot könnte helfen, die Trainerqualität im Verein nachhaltig zu steigern und somit auch die Entwicklung der Spieler zu fördern. Der Fokus liegt dabei auf einem optimalen Lernumfeld.

Die Zeit, in der der SSV Jeddeloh seine Struktur überdenken und anpassen muss, ist also gekommen. Lindemann betont die Notwendigkeit von Veränderungen im Verein, nicht zuletzt aufgrund der Abgänge erfahrener Spieler wie Bastian Schaffer und Felix Bohe. „Wir müssen eher auf Qualität setzen und ehrgeizige Ziele formulieren“, fasst Lindemann zusammen, während er selbst die Zügel in die Hand nimmt, um den Verein wieder auf Kurs zu bringen.

Die Herausforderungen sind also groß, doch mit der richtigen Einstellung und den erforderlichen Verstärkungen könnte Jeddeloh in der kommenden Saison wieder voll durchstarten. So oder so, die kommenden Wochen werden entscheidend sein.