Protest in Lübeck: Familien kämpfen für die Zukunft ihrer Kinder!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Rund 350 Menschen protestierten am 3. November 2025 in Lübeck gegen Haushaltskürzungen, die Kinder und Familien betreffen.

Rund 350 Menschen protestierten am 3. November 2025 in Lübeck gegen Haushaltskürzungen, die Kinder und Familien betreffen.
Rund 350 Menschen protestierten am 3. November 2025 in Lübeck gegen Haushaltskürzungen, die Kinder und Familien betreffen.

Protest in Lübeck: Familien kämpfen für die Zukunft ihrer Kinder!

Am Montag, dem 3. November 2025, versammelten sich in Lübecker Innenstadt rund 350 Menschen zu einer kraftvollen Demonstration. Die Teilnehmer, darunter Familien mit Kindern sowie Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit, protestierten gegen geplante Haushaltskürzungen, die gravierende Folgen für die kommunale Infrastruktur haben könnten. Startpunkt der Protestkundgebung war der Schrangen, von wo die Menge durch die Innenstadt zum Verwaltungszentrum Mühlentor zog. Mit Transparenten, Trommeln und lauten Sprechchören machten sie auf die dringend benötigte Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien in Lübeck aufmerksam.

Die Redebeiträge während der Veranstaltung waren geprägt von emotionalen Appellen. Luce Ostermann, vom Jugendnetzwerk lambda::nord e. V., stellte klar: „Kinder- und Jugendarbeit ist kein Luxus – die ist demokratische Grundversorgung!“ Tanja Habeck von der KEB Grundschule und Förderzentren ergänzte: „Wer bei Kindern und sozialen Einrichtungen spart, der spart an der Zukunft, an Gerechtigkeit und an Menschlichkeit.“ Die Veranstaltung fand großen Anklang und verdeutlichte das Engagement der Lübecker Gemeinschaft, die sich für das Wohlergehen ihrer jüngsten Mitglieder einsetzt.

Ausblick auf weitere Aktionen

Um den Druck auf die Politik aufrechtzuerhalten, haben die Organisatoren eine weitere Kundgebung am Donnerstag, dem 6. November 2025, um 14:30 Uhr vor dem Rathaus angekündigt. Diese steht unter dem Motto „10 % mehr statt weniger“. Zudem plant das Aktionsbündnis „Lübeck kämpft für seine Zukunft“ eine erneute Demonstration Mitte November, um die Stimmen der Bürger noch lauter zu machen.

Christiane Virgiels, Mitbegründerin des Aktionsbündnisses, appellierte eindringlich zur aktiven Teilnahme: „Es liegt an uns, die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen in die Hand zu nehmen.“ Diese Demonstrationen sind ein klarer Ausdruck des Widerstands gegen Kürzungen, die angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen nicht hingenommen werden können.

Ein freudiger Anlass aus der Welt der Stars

Das Paar hatte sich im Jahr 2023 in einer feierlichen Zeremonie das Ja-Wort gegeben. VARUN TEJ beschäftigt sich unterdessen mit den Dreharbeiten zu einem neuen Film, einer Indo-koreanischen Horror-Komödie mit dem Titel VT15. Lavanya hat kürzlich in dem Action-Drama Thanal, das im September 2025 veröffentlicht wurde und mittlerweile auf Amazon Prime Video verfügbar ist, von sich reden gemacht.

In Lübeck und darüber hinaus bleibt die Botschaft klar: Ob im Protest um soziale Belange oder im Feiern persönlicher Meilensteine – die Menschen zeigen Engagement und Herz.

hl-live.de berichtet, dass …

news18.com berichtet, dass …