Neumünster: Corona-Zahlen stagnieren – Keine Neuinfektionen gemeldet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Aktuelle Corona-Zahlen für Neumünster am 01.11.2025: 12 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz von 15,1 pro 100.000 Einwohner.

Aktuelle Corona-Zahlen für Neumünster am 01.11.2025: 12 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz von 15,1 pro 100.000 Einwohner.
Aktuelle Corona-Zahlen für Neumünster am 01.11.2025: 12 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz von 15,1 pro 100.000 Einwohner.

Neumünster: Corona-Zahlen stagnieren – Keine Neuinfektionen gemeldet!

Der 1. November 2025 bringt ermutigende Neuigkeiten für die Stadt Neumünster. Laut den aktuellen Daten von news.de wurden im Vergleich zum Vortag keine neuen Corona-Infektionen registriert. Dies ist ein erfreuliches Zeichen in einer Zeit, in der die Bürger:innen der Stadt mit den Folgen der Pandemie umgehen mussten.

In der vergangenen Woche wurden insgesamt 12 neue Fälle in Neumünster gemeldet, was zu einer 7-Tage-Inzidenz von 15,1 pro 100.000 Einwohner führt. Bei einer Gesamtbevölkerung von 79.502 Einwohner:innen bleibt die Situation unter Kontrolle, was die Bewohner:innen hoffentlich aufatmen lässt. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass die aktuellen Fallzahlen alle relevanten Corona-Varianten umfassen, darunter die Omikron-Varianten und die neuesten Line XFG, wie auf inzidenz.info erläutert wird.

Schleswig-Holstein und der nationale Überblick

In ganz Schleswig-Holstein bleibt die 7-Tage-Inzidenz bei 5,6 pro 100.000 Einwohner, und auch hier gibt es keine neuen Infektionen seit dem letzten Bericht. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen in Schleswig-Holstein beläuft sich auf 1.205.823, darunter sind auch drei neue Todesfälle zu verzeichnen. Dies verdeutlicht, dass trotz stabiler Zahlen weiterhin Vorsicht geboten ist.

Auf nationaler Ebene sind die Zahlen ebenfalls positiv, auch wenn es in Deutschland insgesamt 342 neu bestätigte Corona-Fälle gibt. Die landesweite 7-Tage-Inzidenz liegt bei 6,3 pro 100.000 Einwohner, und es wurden 12 Todesfälle gemeldet, was die Gesamtzahl der Todesfälle auf 188.191 anhebt, wie corona-in-zahlen.de feststellt.

Impfquote und Gesundheitssystem

Ein wichtiges Element im Kampf gegen die Pandemie bleibt die Impfkampagne. In Deutschland sind bereits 76,3% der Bevölkerung grundimmunisiert, und 77,9% haben mindestens eine Impfung erhalten. Die Gesamtzahl der verabreichten Impfdosen beläuft sich auf über 188 Millionen. Dies gibt Hoffnung, dass die Immunität der Bevölkerung kontinuierlich steigt und zukünftige Infektionswellen möglicherweise weniger gravierend verlaufen.

Ein weiterer entscheidender Punkt ist die Hospitalisierungsrate, die aktuell bei 0,91 Fällen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen steht. Mit 768 hospitalisierten COVID-19-Patienten bleibt die Lage im Gesundheitssystem angespannt, aber kontrollierbar.

Die Daten zu den Altersgruppen zeigen, dass vor allem die jüngeren Jahrgänge, etwa zwischen 5 und 34 Jahre, von den Infektionen betroffen sind. Dies erfordert besondere Aufmerksamkeit, da die Infektionsrate in dieser Gruppe deutlich höher ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass trotz der Herausforderungen, die die Corona-Pandemie mit sich gebracht hat, die aktuelle Lage in Neumünster und Schleswig-Holstein Anlass zur Hoffnung bietet. Die kontinuierlichen Anstrengungen zur Eindämmung des Virus, gepaart mit einer hohen Impfquote, zeigen, dass die Gemeinschaft auf dem richtigen Weg ist.