77 Jahre Nordfriesisches Institut: Fest mit Tradition und Spaß!

Feier zum 77-jährigen Bestehen des Nordfriesischen Instituts am 6. Juli 2025 mit vielfältigem Programm im Nordfriisk Instituut.

Feier zum 77-jährigen Bestehen des Nordfriesischen Instituts am 6. Juli 2025 mit vielfältigem Programm im Nordfriisk Instituut.
Feier zum 77-jährigen Bestehen des Nordfriesischen Instituts am 6. Juli 2025 mit vielfältigem Programm im Nordfriisk Instituut.

77 Jahre Nordfriesisches Institut: Fest mit Tradition und Spaß!

Am 6. Juli 2025 lädt das Nordfriisk Instituut zu einer ganz besonderen Feier ein: An diesem Tag wird sowohl das 77-jährige Bestehen des Vereins Nordfriesisches Institut e.V. als auch das 60-jährige Jubiläum des Nordfriisk Instituut gebührend gefeiert. Die Veranstaltung findet von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten des Instituts in Bredstedt statt. Für alle Interessierten gibt es ein buntes Programm, das keine Wünsche offenlässt. shz.de berichtet, dass …

Der Nachmittag beginnt mit einem Empfang, bei dem Sekt, Kaffee und Kuchen bereitstehen. Während die Besucher in geselliger Runde zusammenkommen, können sie an einer spannenden Rätselrallye durch das ganze Haus teilnehmen. Für alle, die schon immer mal Friesisch ausprobieren wollten, besteht die Möglichkeit, an einem Schnupperkurs teilzunehmen. Zudem werden historische Filme gezeigt, die in die Geschichte der Region eintauchen.

Ein Blick in die Nordfriesische Kultur

Was wäre ein solches Fest ohne die besinnliche Note? Friesisches Singen wird sicherlich viele Herzen berühren und auch der Austausch bei einer friesischen Teezeremonie bietet eine wunderbare Gelegenheit, mit dem Direktor ins Gespräch zu kommen. Außerdem wird eine Ausstellung von Schätzen aus dem Archiv die Besucher dazu einladen, in die Vergangenheit einzutauchen. friesenrat.de ergänzt, dass …

Ein besonders Highlight des Nachmittags ist der Festvortrag von Lokalhistoriker Albert Panten, der um 17:00 Uhr über die frühen Jahre des Instituts referieren wird. Diese Veranstaltung wird außerdem von der Nord-Ostsee-Sparkasse gefördert, und eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Dennoch wird um eine Rückmeldung gebeten, um den Event optimal planen zu können.

Das Nordfriisk Instituut im Fokus

Das Nordfriisk Instituut ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung, die sich intensiv mit der Erforschung der nordfriesischen Sprache, Geschichte und Kultur beschäftigt. Es wurde 1965 gegründet und ist heute eine Anlaufstelle für Bürger, Studenten und Heimatforscher an der Europa-Universität Flensburg. Mit einem Teams von 14 Mitarbeitern leistet das Institut wichtige Arbeit für die friesische Sprach- und Kulturarbeit. Wikipedia erklärt, dass …

Ursprünglich in der Osterstraße untergebracht, hat das Institut seit 1990 seinen Sitz in der ehemaligen Volksschule an der Süderstraße. Der Erweiterungsbau „Nordfriisk Futuur“, der 2015 eingeweiht wurde, bietet heute unter anderem einen Mehrzwecksaal und multimediale Ausstellungen zu Themen rund um Nordfriesland. Besonders bemerkenswert ist die Präsenzbibliothek, die sich auf heimatkundliche und sprachliche Themen spezialisiert hat und über ca. 15.000 Bände sowie 70.000 Zeitungsartikel verfügt. Zudem bewahrt das Archiv Nachlass-Dokumente nordfriesischer Heimatforscher und dokumentiert die Geschichten nordfriesischer Auswanderer.

Diese Feier bietet nicht nur die Möglichkeit, die vergangenen 77 und 60 Jahre zu würdigen, sondern auch einen Ausblick auf die Zukunft des Instituts und die weitere Förderung der nordfriesischen Kultur. Besuchen Sie das Nordfriisk Instituut am 6. Juli und lassen Sie sich von der Vielfalt und der Lebendigkeit der friesischen Traditionen begeistern!