Ostsee in Flammen: Grömitz bereitet sich auf Mega-Event vor!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 29. August 2025 begeistert Grömitz mit "Ostsee in Flammen", erwartet werden 60.000 Gäste, ein spektakuläres Feuerwerk und viel Rahmenprogramm.

Am 29. August 2025 begeistert Grömitz mit "Ostsee in Flammen", erwartet werden 60.000 Gäste, ein spektakuläres Feuerwerk und viel Rahmenprogramm.
Am 29. August 2025 begeistert Grömitz mit "Ostsee in Flammen", erwartet werden 60.000 Gäste, ein spektakuläres Feuerwerk und viel Rahmenprogramm.

Ostsee in Flammen: Grömitz bereitet sich auf Mega-Event vor!

In der schönen Gemeinde Grömitz wird am Freitag, den 29. August 2025, das spektakuläre Event „Ostsee in Flammen“ stattfinden. Schon letztes Jahr erfreuten sich zahlreiche Besucher am beeindruckenden Feuerwerk, und dieses Jahr werden erneut etwa 60.000 Gäste erwartet. Das große Spektakel wird pünktlich um 22:45 Uhr von der Seebrücke aus gezündet und wird rund 20 Minuten dauern. Verantwortlich für die pyrotechnische Darbietung ist Ostsee Pyrotechnik, die im Vorjahr über zwei Tonnen Sprengstoff verwendet haben.

Um den Besucheransturm optimal zu bewältigen, wird die Seebrücke ab dem 28. August gesperrt. Der Zugang wird dann nur für Gäste der Tauchgondel und des Segelschiffs „Loth Lorien“ möglich sein, unterstützt von der DLRG. Am Veranstaltungstag wird die Seebrücke vollständig gesperrt sein, daher ist es ratsam, sich frühzeitig um die geeigneten Parkplätze zu kümmern.

Parkmöglichkeiten und Anreise

Für die Anreise nach Grömitz und die Teilnahme am Event werden Sonderparkflächen ab 14 Uhr am 29. August an der Turnierwiese eingerichtet. Parkkosten betragen 20 Euro für Übernachtungsfahrzeuge, und die Fahrzeuge müssen bis 10 Uhr am nächsten Tag die Fläche geräumt haben. Für Kurzzeitbesucher stehen zusätzlich Parkplätze an den Kliniken bereit. Besonders zu beachten ist der Sonderparkplatz am Yachthafen, der ab 15 Uhr verfügbar ist und bis 7 Uhr am Folgetag geräumt werden muss. Alle Informationen sind auf der Website groemitz.de/ostsee-in-flammen zu finden.

Verpflegung und Rahmenprogramm

Der kulinarische Genuss kommt bei „Ostsee in Flammen“ ebenfalls nicht zu kurz. Entlang der Promenade stehen zahlreiche Restaurants und Imbisse bereit, die eine breite Auswahl an Speisen anbieten, darunter asiatische Köstlichkeiten, Burger und süße Snacks. Ein besonderes Highlight ist das Grillen im Soul Beachclub, das eine lockere Atmosphäre verspricht. Für die kleinen Gäste wird es bereits ab 14:30 Uhr ein spannendes Piratenfest an der Uferstraße geben. Ab 18 Uhr wird die Veranstaltung zudem musikalisch untermalt mit DJs, Bands und Solokünstlern an verschiedenen Orten.

Falls Sie das Feuerwerk vom Wasser aus erleben möchten, können Sie dies ab 21:30 Uhr von Ihrem eigenen Boot oder auf einem Segelschiff tun. Ein zweieinhalbstündiger Törn wird hiermit angeboten.

Grömitz und die Ostsee

Grömitz ist nicht nur für sein beeindruckendes Feuerwerk bekannt, sondern auch für seine Lage an der malerischen Ostsee. Diese ist ein Arm des Atlantischen Ozeans und erstreckt sich entlang von neun Ländern, darunter Deutschland, Schweden und Dänemark. Mit einer einzigartigen Mischung aus Süß- und Salzwasser ist die Ostsee das größte Brackwassermeer der Welt. Ihre Küsten sind von wunderschöner Natur umgeben und bieten zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten am Strand oder im Wasser. Besonders beliebte Reiseziele entlang der Ostsee sind das Kaiserbad Usedom, die historischen Städte Stralsund und Greifswald sowie Rügen mit seinen berühmten Kreidefelsen.

Die ökologischen Herausforderungen und der Klimawandel beeinflussen das maritime Ökosystem der Ostsee, was für Anwohner und Besucher von Bedeutung ist. Trotzdem bleibt die Region ein beliebter Ort für Touristen, die die vielfältigen Angebote und die herzhafte Gastfreundschaft genießen.

Ob Sie nun wegen des Feuerspektakels nach Grömitz reisen oder die touristischen Highlights der Ostseeküste erkunden möchten, in dieser Region macht der Sommer Laune und bietet für jeden Geschmack etwas.