Sonne, Strand und Sterne: Grömitz wird zum Familienfestival-Hotspot!

Erleben Sie das Festival „Sonne, Strand und Sterne“ in Grömitz vom 2. bis 6. Juli 2025 mit großen Künstlern und Familienaktivitäten.

Erleben Sie das Festival „Sonne, Strand und Sterne“ in Grömitz vom 2. bis 6. Juli 2025 mit großen Künstlern und Familienaktivitäten.
Erleben Sie das Festival „Sonne, Strand und Sterne“ in Grömitz vom 2. bis 6. Juli 2025 mit großen Künstlern und Familienaktivitäten.

Sonne, Strand und Sterne: Grömitz wird zum Familienfestival-Hotspot!

Die Vorfreude steigt! Vom 2. bis zum 6. Juli findet in Grömitz am wunderschönen Strand an der Seebrücke das Festival „Sonne, Strand und Sterne“ statt. ln-online.de berichtet von einem bunten Programm, das sowohl musikalische Highlights als auch zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie bereithält. Die Bühne ist 10×13 Meter groß und bietet Platz für bis zu 7000 Besucher.

Am Abend sorgen Künstler wie Philipp Dittberner und Sarah Engels für gute Stimmung. Tagsüber können sich die Besucher im Familienprogramm vergnügen – von Bodyworkouts über Yoga bis hin zu sportlichen Angeboten wie Salsa-Kurs und Strandhockey ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wenn die Kleinen in Aktion treten wollen, können sie beim Kinderschminken, beim Malen oder bei der Strandolympiade ihre Talente unter Beweis stellen.

Programmübersicht

  • 2. Juli: Philipp Dittberner, Jeden Tag Silvester
  • 3. Juli: Sarah Engels, herrH
  • 4. Juli: Kamrad
  • 5. Juli – 6. Juli: Abends Live-Konzerte mit verschiedenen Künstlern

Das Festival hat auch für „Essen auf die Hand“ gesorgt, denn verschiedene Foodtrucks bieten eine breite Auswahl an Köstlichkeiten von Burgern über Crêpes bis hin zu Cocktails und Softeis. Ein weiteres Plus: Die Seebrücke bleibt während des gesamten Festivals für die Besucher zugänglich – perfekt, um einen kleinen Spaziergang am Wasser zu machen.

Wichtige Hinweise

Für Familien gilt: Kinder zwischen 6 und 16 Jahren sollten von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden, während Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren die Fläche bis 24 Uhr verlassen müssen. Damit Ihr kein Stress mit dem Parken habt, gibt es Gebühren für einige Parkplätze, während andere kostenlos sind. Der Parkplatz an der Seebrücke bleibt jedoch vom 29. Juni bis zum 8. Juli gesperrt. Wer umweltfreundlicher unterwegs sein möchte, kann den kostenlosen Shuttle-Service mit Ostseecard und für Einheimische nutzen.

Die Buchungslage für Unterkünfte zeigt sich erfreulich, aber es sind bereits einige Betten vergeben. Ein schnelles Buchen ist hier ratsam! Kontaktdaten für Buchungen sind info@groemitz.de sowie die Telefonnummer 04562/2560 und die Online-Option unter www.groemitz-buchen.de.

Von der Natur inspiriert

Ein Festivalbesuch in Grömitz bedeutet nicht nur Musik und Tanz, sondern auch eine Auszeit in der Natur. Wer in der Region Köln lebt, findet zahlreiche Gärten und Parks, die zum Entspannen einladen. Ein beliebter Ort ist der Finkens Garten mit Workshops und interaktiven Naturerlebnissen oder der Forstbotanische Garten und Kinderwald Pulheim, wo die kleinen Entdecker viel über die Tierwelt lernen können. Für aktive Familien stehen ebenfalls zahlreiche Radwege bereit, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sind. Warum nicht ein paar Tage später wiederkommen und die Naturschönheiten der Umgebung erkunden? smmr.de

Insgesamt steht das Festival „Sonne, Strand und Sterne“ für ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie und wird sicherlich viele Besucher anlocken. Also packt eure Badetaschen und genießt die sommerliche Atmosphäre in Grömitz!