Baustellen-Chaos in Schleswig-Holstein: Wichtige Sperrungen bis Juli!

Baustellen-Chaos in Schleswig-Holstein: Wichtige Sperrungen bis Juli!
Wie schaut’s heute mit dem Verkehr in Schleswig-Holstein aus? Ein Blick auf die aktuellen Baustellen und Sperrungen zeigt, dass es allerhand Veränderungen auf den Straßen gibt. Am 20. Juni 2025 nutzen die Behörden die Gelegenheit, um zahlreiche Baustellen anzulegen und damit den Verkehr teilweise erheblich zu beeinflussen. Die Gesamtlänge des Straßennetzes in Schleswig-Holstein beträgt stolze 9.874,557 Kilometer, und es umfasst sowohl Autobahnen als auch Bundesstraßen, Landstraßen und Kreisstraßen. Berichten von KN Online zufolge, wird die Übersicht regelmäßig aktualisiert, sodass Autofahrer stets im Bilde sind, was auf den Straßen passiert.
Jetzt zu den Baustellen, die das Fahren in den kommenden Tagen beeinflussen können. Besonders betroffen ist die Autobahn A1, wo es von heute bis zum 22. Juni 2025 zu einer Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Süd-Hamburg im Autobahnkreuz Bargteheide kommt. Weitere Einschränkungen sind zwischen Neustadt-Pelzerhaken und Lensahn und bis zum Ende des Jahres sind hier auch Verkehrsumlegungen und Bauarbeiten geplant.
Wichtige Einschränkungen auf Autobahnen
Aber auch auf der A21 müssen Fahrer sich auf einige Umleitungen einstellen. Die Anschlussstelle Klein Barkau Ost in Richtung Kiel bleibt bis August 2025 gesperrt. Wer die A23 befährt, sollte sich ebenfalls in Acht nehmen: Zwischen Pinneberg-Nord und Halstenbek/Rellingen treten vom 23. Juni bis Ende Juli 2025 diverse Sperrungen auf. Verkehrsteilnehmer müssen hier mit Verzögerungen rechnen.
Ein wenig Entspannung bringt die A210, die mit kurzzeitigen Sperrungen an der Anschlussstelle Melsdorf die von Bauarbeiten betroffenen Fahrer nicht allzu lange warten lässt, jedoch ebenso bis Anfang Juli 2025 betroffen bleibt.
Natürlich gibt es auch Baustellen auf den Bundesstraßen. Allen voran der B75, wo zwischen Stubbendorf und Hamberge bis zum 5. September 2025 Fahrbahnerneuerungen stattfinden, genauso wie die Arbeiten auf der B206, die noch bis zum 27. Juni andauern. Auch die B404 und die B432 sind zurzeit Baustellenhotspots, die Autofahrer gut meiden sollten.
Rund um die Straßen Baustellen und Blitzer
Und was ist mit den Kreisstraßen? Hier zeigt sich das gleiche Bild. Von der Vollsperrung bei Ahrensbök bis zum Brückenneubau bei Dreggers werden bis Dezember 2025 viele Einschränkungen auftreten. Um hier nicht aus der Ruhe gebracht zu werden, ist es ratsam, den Verkehr aufmerksam zu beobachten.
Zusätzlich zu den Baustellen stellt die Verkehrslage-Webseite fest, dass aktuell keine besonderen Meldungen über Gefahrentypen wie beispielsweise Glatteis oder dickem Nebel vorliegen. Fahrer sollten jedoch einen Blick auf die Hinweise zu Blitzern werfen, da mobile und feste Anlagen oft für zusätzliche Kontrollen sorgen. Es wird empfohlen, besonders vorausschauend zu fahren, um nicht in eine der gefürchteten „Geisterfahrer“-Situationen zu geraten.
Und wo stehen wir in Bezug auf die Verkehrssicherheit? Die EU-Statistik berichtet von fortlaufenden Verbesserungen, jedoch ist es entscheidend, dass Fahrer auch während dieser Umstellungen Strukturen und Sicherheit im Auge behalten.
Mit all diesen Informationen ausgestattet, sollten die Verkehrsteilnehmer gut vorbereitet sein. Ob unterwegs für den Weg zur Arbeit oder zu geplanten Ausflügen – ein wenig Geduld kann wohl nicht schaden.