Vermisste 12-Jährige aus Wilhelmsburg in Bremerhaven wohlbehalten gefunden

Vermisste 12-Jährige aus Wilhelmsburg in Bremerhaven wohlbehalten gefunden
Am 11. Juli 2025 geht es um ein erfreuliches Ende einer besorgniserregenden Situation aus Hamburg-Wilhelmsburg. Ein 12-jähriges Mädchen, das seit Mittwoch vermisst war, wurde von der Polizei in Bremerhaven wohlbehalten gefunden. Die Fahndung, die am Dienstag nach der dritten vermissten Meldung eingeleitet wurde, konnte somit erfolgreich abgeschlossen werden, wie t-online.de berichtet.
Das besagte Mädchen war am Mittwochmorgen auf dem Weg zur Schule verschwunden. Lange Zeit war unklar, wo sie sich aufhielt, da dies nicht das erste Mal war, dass sie vermisst wurde. Im Gegenteil, auch am Montag war bereits eine Fahndung beendet worden, als das Mädchen nach Hause zurückgekehrt war. Es war nicht die erste Mobilisierung der Polizei, die in der Vergangenheit schon mehrmals im Fall der Jugendlichen aktiv war. Interessanterweise wirkt sie älter, etwa zwischen 16 und 19 Jahren, was ihre Abwesenheit zusätzlich komplizierte.
Erfolgreiche Rückkehr und Übergabe an das Jugendamt
Am Donnerstag, den 10. Juli, konnte die Polizei von Bremerhaven schließlich Entwarnung geben. Das Mädchen wurde gefunden und befand sich offenbar in sicherer Verfassung. Nach der Entdeckung wurde sie in die Obhut des dortigen Jugendamtes übergeben. Über die Umstände ihres Verschwindens gibt es keine Hinweise auf ein strafbares Geschehen, was darauf hindeutet, dass keine Gefahr für das Kind bestand.
Die Polizei hat sofort alle Fahndungsmaßnahmen abgeschlossen, da das Mädchen wohlbehalten und ohne weitere Probleme gefunden wurde. Dies verstärkt die Hoffnung, dass für viele Betroffene ähnliche positive Wendungen Realität werden können.
Der Kontext: Vermisste Kinder in Deutschland
Im Fall dieser 12-jährigen aus Hamburg-Wilhelmsburg hat die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Polizei und Gemeinschaft einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, wachsam zu sein und in schwierigen Situationen schnell zu handeln. Das Glücklicherweise konnten alle Beteiligten die gewohnte Sicherheit wieder herstellen. Und gleichzeitig wird erneut klar: Es liegt an uns allen, das Bewusstsein für die Sicherheit unserer Kinder zu schärfen und ihnen zu zeigen, wie sie sich selbst schützen können. Weitere Informationen zur Sensibilisierung findet man auch unter bka.de.