Familie Müller: Ein Jahrhundert Ostsee-Urlaub am Schönberger Strand!

Familie Müller: Ein Jahrhundert Ostsee-Urlaub am Schönberger Strand!
Die Ostsee, der Strand und eine tiefe Familientradition – das sind die Zutaten für einen unvergesslichen Sommerurlaub. Die Familie Müller aus Köln ist das beste Beispiel dafür, wie sehr der Schönberger Strand in Schleswig-Holstein in den Herzen der Menschen verwurzelt ist. Seit rund 100 Jahren zieht es die Müllers an diesen idyllischen Ort, wo die Zeit stillzustehen scheint und Entschleunigung zum Programm gehört. Im KN Online berichtet Philipp Müller, dass er bereits zum 33. Mal im Hotel zur Felsenburg verweilt und die Atmosphäre am Schönberger Strand als besonders entspannend empfindet.
Aber die Tradition endet nicht bei Philipp. Die Verbindung zur Region wird über Generationen hinweg weitergegeben. So besucht die Familie auch das Marine-Ehrenmal und das U-Boot in Laboe, was nicht nur für die Kinder, sondern für die gesamte Familie ein Erlebnis darstellt. Gabi und Peter Müller pflegen zudem eine freundschaftliche Beziehung zu Sven Asbahr, dem Betreiber des Hotels, dessen Eltern sogar an ihrer Hochzeit teilnahmen. „Hier kennt jeder Jeden“, sagt Peter nostalgisch und erinnert sich, wie seine Eltern ihn einst mit auf einen Campingplatz in Schönberg nahmen.
Traumhafte Strände und Freizeitangebote
Der Schönberger Strand, rund 25 Kilometer nordöstlich von Kiel gelegen, besticht durch seine ruhige Küstenatmosphäre und weichen Sandstrände. Wie der Strände-Guide feststellt, ist der feine Sandstrand sowohl für Kinder als auch für Ruhesuchende ideal, da er flach abfällt und viele Möglichkeiten zur Entspannung bietet. Hier können Familien und Paare entspannte Tage am Wasser verbringen, während verschiedene Freizeitaktivitäten wie Beachvolleyball und Wassersport für Abwechslung sorgen.
Doch der Schönberger Strand hat mehr zu bieten: Für die kleinen Familienmitglieder gibt es Spielplätze, Planschbereiche und sogar eine Minigolf-Anlage. Wer es ruhiger mag, kann in einem Strandkorb relaxen oder an einer Wattwanderung teilnehmen. Kulinarisch sind die Angebote ebenfalls vielfältig – von leckeren Fischgerichten bis hin zu vegetarischen Optionen, die auf regionalen Wochenmärkten erhältlich sind. Die Gemeinde beteiligt sich aktiv an nachhaltigen Initiativen, sodass auch umweltfreundliche Reisemöglichkeiten wie Elektro-Shuttles und Fahrradverleih zur Verfügung stehen.
Ein Ort für die ganze Familie
Die Müllers sind nicht die einzigen, die diese Ecke der Ostsee schätzen. Auch Hans-Otto Günther aus Wuppertal kommt seit 1960 nach Schönberg und genießt die Gastfreundschaft der Einheimischen sowie die Ruhe am Strand. Seine Tochter Katrin hat ebenfalls die Liebe zum Schönberger Strand geerbt und bringt mittlerweile ihren Hund mit. Für die Gemeinde ist der Tourismus goldwert: Jährlich verzeichnet Schönberg rund 500.000 Übernachtungsgäste und investiert über 100.000 Euro in die Pflege des Strandes, um die hohe Attraktivität zu bewahren.
Ob Familienurlaub, romantische Auszeit oder aktiver Urlaub mit Freunden – der Schönberger Strand hat für jeden etwas zu bieten. Von aufregenden Abenteuern am Wasser bis zu entspannten Spaziergängen in der Natur ist hier alles möglich. Bei so vielen Möglichkeiten wird ein Aufenthalt am Schönberger Strand schnell zur geliebten Tradition, die man nicht so schnell vergessen wird.