Plön: Entdecken Sie die verborgensten Schätze der Seenstadt!

Plön: Entdecken Sie die verborgensten Schätze der Seenstadt!
Erfrischung gefällig? In der idyllischen Kleinstadt Plön, die herrlich am Ufer des Großen Plöner Sees gelegen ist, können Sie einen perfekten Sommertag verbringen. Wie t-online.de berichtet, wird die Wasserqualität dieses malerischen Sees von der EU mit „ausgezeichnet“ bewertet. An heißen Tagen locken Bootstouren von etwa 90 Minuten und das Mieten von Ruder- oder Tretbooten, um sich auf dem Wasser eine willkommene Abkühlung zu verschaffen.
Plön hat nicht nur Wasser, sondern auch einen reichen historischen Hintergrund. Die Stadt mit slawischen Wurzeln wurde bereits im 7. Jahrhundert gegründet und erhielt 1236 das Lübsche Stadtrecht. Besonders erwähnenswert ist das beeindruckende Plöner Schloss, das zwischen 1630 und 1633 erbaut wurde und heute Teil der Fielmann Akademie ist. Führungen geben Einblicke in die barocke und renaissancistische Architektur des Schlosses, das einst als Sommerresidenz von Christian III. von Dänemark diente.
Erlebnisreiche Ausflüge und Radtouren
Ein Highlight in der Umgebung ist die Fünf-Seen-Tour, bei der Besucher mit einem Ausflugsschiff die Region erkunden können. Diese entspannende Route ist besonders für ältere Reisende geeignet und führt durch eine atemberaubende Landschaft. Die Tour verläuft mit einer Geschwindigkeit von 15 km/h und beeindruckt durch die Verbindung der Seen durch die Schwentine, die sich durch ein malerisches, eiszeitliches Tal schlängelt, wie adfc-radtourismus.de betont.
Für die sportlich Ambitionierten bietet sich der 25 Kilometer lange Rundkurs an, der die größten Seen der Holsteinischen Seenplatte miteinander verbindet. Angefangen am Strandbad Dieksee in Malente, führt die Strecke entlang des Behler Sees zum kleinen Trentsee und bietet einige Ausblicke, die einfach ins Herz gehen. In den Wintermonaten kann man hier sogar Eisvögel und Seeadler beobachten.
Anreise und Mobilität in Plön
Eine interaktive Karte von Plön-mobil macht es einfach, die nächste Badestelle zu finden. Um zudem die Mobilität in und um den Großen Plöner See zu erleichtern, bietet der stündliche Rundbus eine Hop-on Hop-off Möglichkeit und ist ideal für Radtouren oder Seenfahrten, wie die holsteinische schweiz beschreibt.
Für den Fall, dass Sie ein bisschen mehr Flexibilität wünschen, stehen die Alfa-Buslinien zur Verfügung, die außerhalb der regulären Fahrpläne operieren. Ein Anruf und der Taxi-Service ermöglichen es, bequem zu den gefragtesten Zielen zu gelangen.
Ob beim Bootfahren auf dem Wasser, beim Radfahren durch die schönen Landschaften oder beim Erkunden der historischen Plätze – Plön hat für jeden etwas zu bieten. Und wenn der Sommer in vollem Gange ist, sollten Sie sich diese Perle an der Holsteinischen Schweiz nicht entgehen lassen!