Einbruch in Felm: Schmuck und Bargeld gestohlen – Polizei bittet um Hinweise!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Einbruch in Felm: Schmuck und Bargeld gestohlen. Polizei sucht Zeugen und Hinweise zu den Tätern im Kreis Rendsburg-Eckernförde.

Einbruch in Felm: Schmuck und Bargeld gestohlen. Polizei sucht Zeugen und Hinweise zu den Tätern im Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Einbruch in Felm: Schmuck und Bargeld gestohlen. Polizei sucht Zeugen und Hinweise zu den Tätern im Kreis Rendsburg-Eckernförde.

Einbruch in Felm: Schmuck und Bargeld gestohlen – Polizei bittet um Hinweise!

Am Dienstag, den 15. Oktober 2025, kam es zu einem dreisten Einbruch in Felm, im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Täter knackten gewaltsam eine Nebentür und durchsuchten das gesamte Haus nach Wertsachen. Dabei entwendeten sie Schmuck und Bargeld in vierstelliger Höhe. Die Anwohner waren in der Zeit zwischen Nachmittag und 22.30 Uhr nicht zu Hause und entdeckten den Einbruch erst bei ihrer Rückkehr. Sofort alarmierten sie die Polizei, die nun nach Hinweisen auf die Täter sucht. Die Kriminalpolizei Eckernförde bittet die Anwohner zwischen Osdorf und Felm darum, ihre Videoüberwachungsaufnahmen zu überprüfen. Verdächtige Beobachtungen können unter der Telefonnummer 04351/89212 600 gemeldet werden.

Diese Aushebe ist nicht der erste Vorfall dieser Art in der Region. Der Raum Rendsburg ist in letzter Zeit von einer Einbruchserie betroffen, wie ndr.de berichtet. Bereits am 21. Januar 2025 wurden zwei Männer im Alter von 40 und 55 Jahren festgenommen, nachdem eine aufmerksame Bürgerin ein verdächtiges Fahrzeug bemerkt hatte. Den Verdächtigen wird zur Last gelegt, in den Wochen zuvor in mehrere Einfamilienhäuser eingebrochen zu sein, darunter im Umkreis von Borgstedt, Hohenwestedt und Remmels. Beide Männer sind zurzeit in Untersuchungshaft.

Steigende Einbruchszahlen in Deutschland

Doch nicht nur in Rendsburg, auch deutschlandweit bleibt Wohnungseinbruchdiebstahl ein ernstes Sicherheitsrisiko. Laut den Notrufexperten gab es im Jahr 2024 insgesamt 78.436 registrierte Fälle, was einen leichten Anstieg von 0,8% im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Im Schnitt findet in Deutschland alle sieben Minuten ein Wohnungseinbruch statt. Besonders der Tageszeitraum ist für Einbrecher attraktiv, wie die 28.510 registrierten Tageswohnungseinbrüche zeigen.

Die Aufklärungsquote ist mit 15,3% zwar gestiegen, bleibt aber dennoch auf einem alarmierend niedrigen Niveau. Statistiken zeigen, dass Einbrüche vor allem in Großstädten stattfinden, wo die Rate bis zu dreimal höher ist als in ländlichen Regionen. Moderne Sicherheitstechnik, wie Alarmanlagen und Videoüberwachung, zeigt jedoch eine positive Wirkung und kann die Abschreckung potenzieller Täter unterstützen.

Prävention ist der Schlüssel

Für die Anwohner in Felm heißt es jetzt, wachsam zu bleiben und ihre Sicherheitsvorkehrungen zu überprüfen. Ob technische Sicherheitsmaßnahmen oder aktive Nachbarschaftsnetzwerke – gemeinsam kann man einem Einbruch vorbeugen und die eigene Umgebung sicherer machen. Die Polizei betont, wie wichtig es ist, als Gemeinschaft zusammenzuhalten und verdächtige Aktivitäten sofort zu melden. Denn nur so kann die Zahl der Einbrüche möglicherweise gesenkt werden und die Sicherheit in der Region Rendsburg-Eckernförde erhöht werden.