Flintbeker Jugend verschönert Pfütze mit bunten Wandmotiven!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Haus der Jugend in Flintbek gestalten Kinder eine Wand der Mensa bunt. Ein Ferienspaßprojekt fördert Kreativität und Gemeinschaft.

Im Haus der Jugend in Flintbek gestalten Kinder eine Wand der Mensa bunt. Ein Ferienspaßprojekt fördert Kreativität und Gemeinschaft.
Im Haus der Jugend in Flintbek gestalten Kinder eine Wand der Mensa bunt. Ein Ferienspaßprojekt fördert Kreativität und Gemeinschaft.

Flintbeker Jugend verschönert Pfütze mit bunten Wandmotiven!

Im Haus der Jugend in Flintbek, liebevoll auch „Pfütze“ genannt, ging während der Sommerferien so richtig die Post ab. Hier wurde ein buntes Ferienspaßprogramm auf die Beine gestellt, das die Langeweile vertreiben sollte. Gemeinsames Malen und Basteln stand auf der Tagesordnung, und die jungen Teilnehmer gestalteten eine Wand in der Mensa mit Motiven, die Teile ihrer Gemeinde widerspiegeln. Guy Freese, der Leiter der „Pfütze“, erklärte, dass die langweilige weiße Wand jetzt mit einem spannenden Kunstwerk verschönert wird, das bereits erste bunte Akzente zeigt.

Die kreative Atmosphäre machte es den Jugendlichen leicht, ihre Ideen, Träume und auch Ängste in die Gestaltung einzubringen. Ein Blick auf die Werke verrät: Hier tummeln sich Einhörner und Panzer auf der Wand, Symbole der Fantasie und der Realität, die viele Kinder beschäftigen. Insbesondere Nisa und Mia, zwei zehnjährige Mädchen, waren mit Feuereifer bei der Sache und äußerten begeistert, wie viel Spaß ihnen das Projekt bereitet.

Wünsche nach mehr Angeboten

Die 14-jährige Sarah Weidtkamp, Vorsitzende des Jugendbeirats von Flintbek, packte zudem kräftig mit an, indem sie neue Möbel für einen Raum zusammenbaute. Der Wunsch nach weiteren Aktionen während der Ferien kam von ihr ganz klar zum Ausdruck, denn viele Kinder bleiben zu Hause. „Ich würde mir mehr Freizeitangebote wünschen, besonders in den neuen Wohngebieten“, so Weidtkamp.

Und während die Pfütze einen kreativen Raum bietet, stellt sich die Frage, wie man die Sommerferien auch sonst sinnvoll gestalten kann. Sechs Wochen ohne Urlaub an einem fernen Ort können lang erscheinen. Da ist es gut, zu wissen, dass es zahlreiche Ideen gibt, um die Zeit mit Freunden und Familie sinnvoll zu verbringen. So lassen sich Gelegenheiten schaffen, gemeinsam aktiv zu sein.

Aktivitäten für die Sommerferien

Einige spannende Vorschläge, um Teenager während der Sommerferien zu beschäftigen, könnten Folgendes umfassen:

  • Eine Film-Marathon-Nacht mit einem Thema, wie „80er Jahre“ oder „Science-Fiction“, sorgt für Unterhaltung.
  • Ein Ausflug in den Kletterwald bietet spannende Herausforderungen in den Bäumen.
  • Wer es lieber kreativ mag, kann sich an einem eigenen Projekt wie einem Mini-Festival oder einem Podcast versuchen.
  • Eine Mottoparty bringt Freude und hebt die Stimmung heftig an.
  • Ein gemeinsamer Campingausflug auf eine Wiese der Nachbarschaft sorgt für ein besonderes Erlebnis.

Wenn das Wetter mitspielt, sind auch Wasserspiele oder ein Ausflug ins Schwimmbad hoch im Kurs. Dabei kann man sich einen Wasserkampf mit Freunden organisieren – für große und kleine Spaßvögel ein Hit! Allen Aktivitäten gemein ist der Wunsch, am Puls der Zeit zu bleiben und die Sommerferien in vollen Zügen zu genießen. Dies lässt sich auch durch kleinere Projekte wie das Ausführen von Hunden oder das Waschen von Autos, natürlich gegen Bezahlung, in die Tat umsetzen.

Wie sich die „Pfütze“ in Flintbek weiterhin entwickeln wird, bleibt spannend, doch die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen zeigt, dass es an kreativen Ideen nicht mangelt.