Segeberger Ruderregatta: Sprint-Action und Nervenkitzel am See!
Erleben Sie die 36. Segeberger Ruderregatta am 13. September 2025 am Segeberger See mit spannenden Sprint- und Slalomrennen.

Segeberger Ruderregatta: Sprint-Action und Nervenkitzel am See!
Am 13. September 2025 geht es für Rudersportbegeisterte wieder heiß her am Segeberger See. Die 36. Segeberger Ruderregatta verspricht ein aufregendes Event mit Sprint- und Slalomrennen, die über eine Distanz von 350 Metern ausgetragen werden. Zahlreiche Vereine und Einzelstarter aus verschiedenen Bundesländern und sogar Dänemark haben ihr Kommen angekündigt. Stadtmagazin SH berichtet, dass die Veranstaltung um 09:00 Uhr mit dem U23-Einer beginnt und das letzte Rennen, ein Achter, gegen 17:30 Uhr stattfinden wird.
Seit Dezember letzten Jahres laufen die Vorbereitungen für dieses Spektakel auf Hochtouren. Regattaleiter Christoph Bubert und sein Kollege Robin Horns haben die Organisation übernommen und freuen sich, den Teilnehmern und Zuschauern den neuesten Fang: fünf neue Startinseln präsentieren zu können. Auch neue Wettkämpfe, wie das Slalomrennen und die Mastersrennen für Anfänger, sorgen für frischen Wind auf dem Wasser. Um das Ganze noch spannender zu machen, wurde der Treuherz-Preis für das größte Missgeschick ins Leben gerufen. Jeder Teilnehmer kann hierfür nominiert werden.
Hinweise für Teilnehmer und Zuschauer
Wer sich noch ins Geschehen stürzen möchte, hat bis Mittwoch, den 3. September 2025, um 18:00 Uhr Zeit, sich zu melden. Nachmeldungen sind ebenfalls möglich, um eventuell fehlende Abteilungen aufzufüllen. Details zu den Rennen werden auf der Website regatta-segeberg.de veröffentlicht, und auch ein Livestream steht ab 08:45 Uhr mit einem Kommentator bereit, um die spannenden Duelle zu begleiten.
Für die Zuschauer wird es ein kostenfreies Vergnügen, die Rennen von der Promenade aus zu verfolgen. Snacks und Getränke stehen bereit, um die Anfeuerungen der Athleten noch genussvoller zu gestalten. Ob jung oder alt, hier ist für jeden etwas dabei!
Mehr Events im Ruderbereich
In der folgenden Woche nach der Segeberger Ruderregatta stehen bereits weitere Großveranstaltungen ins Haus. Vom 21. bis zum 25. September 2025 findet das Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin-Grünau statt, das als größte Schulsportveranstaltung der Welt gilt. Damit zeigt sich einmal mehr, wie dynamisch der Rudersport in Deutschland ist. Nach den Segeberger Erfolgen dürften die Athleten bestens motiviert sein!
Die Segeberger Ruderregatta sorgt nicht nur für spannende Wettkämpfe, sondern auch für einen wertvollen Austausch unter Ruderbegeisterten. Ob als Teilnehmer oder Zuschauer, jeder ist eingeladen, Teil dieses großartigen Events zu werden. Mehr Informationen rund um das Spektakel und die zukünftigen Veranstaltungen findet ihr unter RISH sowie der Seite des Schulruderverbandes.