Heike Barg: 20 Jahre Herzblut für Bad Oldesloes Volleyball-Club!

Heike Barg: 20 Jahre Herzblut für Bad Oldesloes Volleyball-Club!
Am vergangenen Sonntag wurden die verdienstvollen ehrenamtlichen Leistungen von Heike Barg im Volleyballclub Bad Oldesloe (VCBO) gewürdigt. Die 63-Jährige erhält eine Auszeichnung für ihr unermüdliches Engagement, das sich über zwei Jahrzehnte erstreckt. Bereits seit der Gründung des Vereins, als ihre Tochter Johanna 2003 mit dem Volleyballspielen begann, steht Barg dem VCBO zur Seite. Ihr Einsatz ist nicht nur auf den Volleyballsport beschränkt – sie ist auch im Vorstand des Vereins SchanZe e.V. tätig und hat 2020 das Projekt Spokusa ins Leben gerufen.
Die Ehrung wurde durch den Kreissportverband Stormarn (KSV) vorgenommen und zeigt, wie wichtig ehrenamtliche Arbeit im Sport ist. Heike Barg hat ihren Fußstapfen hinterlassen, nicht zuletzt durch ihr Engagement im Projekt „Sport vor Ort“, das 2000 ins Leben gerufen wurde und sich um Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche kümmert. Dieses Projekt, ein gemeinsames Vorhaben von der Stadt Bad Oldesloe und dem VCBO, fördert die Bewegungsfreude unabhängig von Herkunft und körperlichen Voraussetzungen und schafft damit ein wertvolles Angebot in der Region. Auch die Stadt Bad Oldesloe weiß um den Wert des Projekts, das ohne die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer nicht möglich wäre.
Ehrenamt: Eine Herzensangelegenheit
Heike Barg sieht den Sport nicht nur als Freizeitvergnügen, sondern als essenziellen Bestandteil für Gesundheit und soziales Miteinander. Ihre Verantwortung beim VCBO umfasst die Mitglieder- und Beitragsverwaltung, die Materialverwaltung sowie die Beantragung von Fördergeldern. Trotz ihrer vielen Aufgaben bleibt sie auch direkt im Kontakt mit Übungsleitern, um die Qualität des Sportangebots hochzuhalten.
Ihre Vision für den Sport wird durch zahlreiche Veranstaltungen umgesetzt, die im Rahmen von „Sport vor Ort“ angeboten werden. Dazu zählen wöchentliche Kurse, Sportfeste und verschiedene Bewegungsevents. Dieses Angebot hat nicht nur für die teilnehmenden Kinder einen großen Mehrwert; ohne die Unterstützung von engagierten Freiwilligen stünde die Stadt Bad Oldesloe vor einem bedeutenden Sportengpass.
Ein Vorbild für die Gemeinschaft
Ihren persönlichen Fitnessausgleich findet Barg beim Yoga und Radfahren. Auch nach ihrer Pensionierung plant sie, ihrem ehrenamtlichen Engagement treu zu bleiben. Sie hat sogar einen Nähtreff in den Räumlichkeiten der SchanZe ins Leben gerufen, wo sich die Teilnehmer kreativ austauschen und voneinander lernen können.
Wie Heike Barg ist auch die Ehrenamtlichkeit im Sport von grundlegender Bedeutung für die Gesellschaft. Laut Sport Austria verbessert der ehrenamtliche Einsatz nicht nur die Lebensqualität, sondern sichert auch die Zukunft vieler Organisationen und Sportvereine. Der vereinte Beitrag all dieser engagierten Menschen stellt sicher, dass die Gemeinschaft weiterhin von einer aktiven und gesunden Sportkultur profitiert.
Der VCBO ist derzeit auf der Suche nach neuen Freiwilligen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren möchten. Das zeigt, wie stark die Nachfrage nach ehrenamtlichem Engagement weiterhin ist, und wie wichtig es bleibt, junge Menschen in die Gestaltung des Sports einzubinden.
Für Heike Barg ist der Sport eine Herzensangelegenheit, und es ist klar, dass ihr Engagement und ihre Leidenschaft einen bleibenden Eindruck hinterlassen werden. So wird Bad Oldesloe weiterhin von ihrer Hingabe und der Arbeit ihres Teams profitieren, und neuen Generationen vielleicht auch den Anstoß geben, sich dem Sport auf ähnliche Weise zu widmen.