Starke Serie: Deutschland U21 fordert Italien im EM-Viertelfinale!

Deutschland U21 trifft am 22.06.2025 im Viertelfinale der U21-EM auf Italien U21. Wer wird in diesem Duell siegen?

Deutschland U21 trifft am 22.06.2025 im Viertelfinale der U21-EM auf Italien U21. Wer wird in diesem Duell siegen?
Deutschland U21 trifft am 22.06.2025 im Viertelfinale der U21-EM auf Italien U21. Wer wird in diesem Duell siegen?

Starke Serie: Deutschland U21 fordert Italien im EM-Viertelfinale!

Heute, am 22. Juni 2025, stehen sich die U21-Nationalmannschaften Deutschlands und Italiens im Viertelfinale der U21-Europameisterschaft gegenüber. Es ist das dritte Aufeinandertreffen dieser beiden Traditionsmannschaften bei diesem prestigeträchtigen Turnier, nachdem sie bereits 2009 und 2017 gegeneinander antraten. Deutschland U21 hat in den bisherigen Duellen eine gute Bilanz und konnte sämtliche Turnierspiele gewinnen: So siegte man mit 3:0 gegen Slowenien, 4:2 gegen Tschechien und 2:1 gegen England. Mit insgesamt neun erzielten Toren stellt das Team den besten Angriff der EM, was die Vorfreude auf das heutige Spiel nur weiter steigt. Wettbasis berichtet, dass der Trainer Antonio di Salvo in der letzten Gruppenpartie auf eine komplett neue Startelf setzte, um frische Kräfte zu mobilisieren.

Doch auch Italiens U21 hat auf sich aufmerksam gemacht. Die Squadra Azzurra hat in ihrem bisherigen Turnierverlauf nur ein Gegentor kassiert und zeigt damit eine beeindruckende Defensive. In den letzten fünf Endrunden der EM schaffte es das italienische Team jedoch dreimal nicht über die Vorrunde hinaus. Mit sieben Punkten aus drei Spielen qualifizierte sich Italien als Gruppenzweiter hinter Spanien für das Viertelfinale. Bei den Wettquoten steht Deutschland U21 mit einer Quote von 1.90 leicht favorisiert da, während ein Sieg für Italien mit 4.05 bewertet wird. Kicker hat auch die voraussichtlichen Aufstellungen bereitgestellt:

Voraussichtliche Aufstellungen

Deutschland U21 Italien U21
Atubolu Desplanches
Brown Ruggeri
Arrey-Mbi Pirola
Rosenfelder Coppola
Collins Zanotti
Martel Ndour
Reitz Prati
Nebel Fabbian
Woltemade Casadei
Gruda Baldanzi
Tresoldi Gnonto

Im direkten Vergleich hat Deutschland in 12 Begegnungen sechs Siege, vier Unentschieden und nur zwei Niederlagen gegen Italien eingefahren. Das letzte Duell, das im November 2022 stattfand, entschied Deutschland mit 4:2 für sich. Die Aufregung vor dem Spiel ist groß, und viele hoffen auf ein torreiches Match. Die Quoten für über 2,5 Tore stehen bei 1.69, was darauf hindeutet, dass auch die Buchmacher von einem spannenden Spielverlauf ausgehen.

U21-EM im Überblick

Die U-21-Fußball-Europameisterschaft, die von der UEFA organisiert wird, ist ein wichtiges Turnier für die besten Nachwuchsmannschaften Europas. Seit 1978 dient die Endrunde auch als Qualifikation für die Olympischen Spiele. Das Turnier hat im Laufe der Jahre verschiedene Formate angenommen und wird seit 2021 von 16 Teams bestritten, die in vier Gruppen aufgeteilt werden. Die besten Mannschaften qualifizieren sich für die K.-o.-Runde, wo die Spannung nochmals ansteigt. Wikipedia bietet hierzu spannende Informationen über die Entwicklung und Geschichte des Wettbewerbs.

Die Uhr tickt und die Vorfreude auf das heutige Spiel ist greifbar. Beide Teams haben viel zu beweisen und die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Duell freuen. Der Schlusspfiff wird entschieden, ob Deutschland seine beeindruckende Serie gegen Italien fortsetzen kann oder ob die Azzurrini zurückschlagen und für eine Überraschung sorgen. Richten wir also unsere Augen auf den Rasen, wo die Talente von Morgen um den Einzug ins Halbfinale kämpfen!