Jubiläumsturnier beim 1. SC Kempten: Squash-Stars kämpfen um Titel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Squash-Club Kempten feiert sein 50-jähriges Jubiläum mit einem Turnier in Oberwang, das über 20 Spieler anzieht.

Der Squash-Club Kempten feiert sein 50-jähriges Jubiläum mit einem Turnier in Oberwang, das über 20 Spieler anzieht.
Der Squash-Club Kempten feiert sein 50-jähriges Jubiläum mit einem Turnier in Oberwang, das über 20 Spieler anzieht.

Jubiläumsturnier beim 1. SC Kempten: Squash-Stars kämpfen um Titel!

In Kempten steht ein ganz besonderes Wochenende bevor, denn der Squash-Club Kempten feiert die Clubmeisterschaft in der Squash- und Tennishalle, die ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Die Feierlichkeiten beginnen am Samstag, wobei zahlreiche Spieler und sogar ein Schweizer Profi, Yannick Wilhelmi, am Turnier teilnehmen werden. Die Halle, die am 7. September 1975 eröffnet wurde, ist seit jeher ein wichtiger Ort für den Squashsport in der Region. Eröffnet wurde die Halle einst von Oberbürgermeister Dr. Josef Höß und einer privaten Gruppe von zehn Gesellschaftern. Dies ist ein Anlass, der sowohl die Geschichte des Clubs als auch die lokale Sportkultur ins Rampenlicht rückt und die Begeisterung für Squash in Kempten weiter anheizt.

Die Clubmeisterschaft verspricht ein spannendes Wettkampfszenario, da über 20 Spieler antreten werden. Das Preisgeld ist ebenso attraktiv: 500 Euro für den ersten Platz bei den Männern und 150 Euro bei den Frauen. Darüber hinaus sind auch Spieler des Bundesliga-Kaders sowie vom Kooperationsverein aus Telfs in Tirol mit von der Partie. Mit einem klaren Fokus auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen hat der Squash-Club seit Jahresbeginn sein Angebot mit zusätzlichem Fördertraining ausgeweitet. Wettkampfähnliche Turniere bieten den jungen Talenten die Möglichkeit, sich auf das Wettkampfgeschehen vorzubereiten. Diese Initiativen sind entscheidend, um den Sport auch in der Zukunft attraktiv zu halten.

Ein starkes Team

Die Förderung junger Talente ist ein zentrales Anliegen des 1. SC Kempten, der seit 2009 Kempten in der Bundesliga vertritt. Spieler wie Ken Gibson, Johannes Herz und die Brüder Luca und Yannick Wilhelmi haben sich in der ersten und zweiten Bundesliga etabliert. Die Vereinsführung hat sich zum Ziel gesetzt, jungen Spielern eine Plattform zur Weiterentwicklung im Hochleistungssport zu bieten. In der Saison 2023/2024 erreichte das Team einen hervorragenden vierten Platz in der Tabelle, was die kontinuierlichen Anstrengungen des Clubs unterstreicht.

Yannick Wilhelmi hat dabei mit einem Platz in den Top 60 der Weltrangliste für Aufsehen gesorgt und ist Teil der Schweizer Nationalmannschaft. Diese brachte bei der Mannschafts-Europameisterschaft den dritten Platz in der Division 1 nach Hause. Sein Bruder Luca hat sich ebenfalls in der Liechtensteiner Nationalmannschaft einen Namen gemacht und feierte Erfolge in der Division 3 bei der Team-Europameisterschaft. Ihre Erfolge sind ein weiterer Beweis für das hohe Leistungsniveau und das Engagement des Kemptener Vereins.

Die Zukunft des Squashsports

Die Clubmeisterschaft und die damit verbundenen Feierlichkeiten sind nicht nur Rückblicke auf eine bewegte Geschichte, sondern auch ein Blick in die Zukunft des Squashsports in Kempten. Der Druck, sich in einer kompetitiven Liga zu beweisen, gepaart mit einem starken Nachwuchsprogramm, stellt sicher, dass der Squash-Club Kempten auch in Zukunft hoch im Kurs steht. Im Idealfall werden die kommenden Jahre viele neue Talente hervorbringen, die die Tradition des Vereins weiterführen.

Für alle Interessierten, die mehr über Squash in Deutschland erfahren möchten, finden sich viele Informationen auf der Webseite des Deutschen Squashverbands unter dsqv.de.