Lindaupark wird spektakulär: 70 Millionen Euro für ein neues Einkaufserlebnis!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Lindau am Bodensee plant eine umfassende Modernisierung des Lindauparks mit Investitionen von 70 Millionen Euro bis 2027.

Lindau am Bodensee plant eine umfassende Modernisierung des Lindauparks mit Investitionen von 70 Millionen Euro bis 2027.
Lindau am Bodensee plant eine umfassende Modernisierung des Lindauparks mit Investitionen von 70 Millionen Euro bis 2027.

Lindaupark wird spektakulär: 70 Millionen Euro für ein neues Einkaufserlebnis!

Am 26. Oktober 2025 wird ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Vor genau 25 Jahren öffnete der Lindaupark erstmals seine Türen. Damals waren eine Mutter und ihr Sohn die ersten Kunden des beliebten Einkaufszentrums am Bodensee. Heute wird ein umfassender Umbau angekündigt, der den Lindaupark fit für die Zukunft machen und das Einkaufserlebnis erheblich steigern soll. Schwäbische berichtet, dass dafür rund 70 Millionen Euro investiert werden.

Die Modernisierung und Erweiterung des Einkaufszentrums am Berliner Platz neben dem Bahnhof Reutin wird in mehreren Etappen durchgeführt. Im Fokus stehen Komfort und ein abwechslungsreiches Shoppingerlebnis. Geschäftsführer Michael Schneckenburger hebt hervor, dass die Servicestelle künftig im ersten Stock zu finden sein wird, während die aktuelle Verkaufsfläche von etwa 17.000 Quadratmetern auf rund 25.000 Quadratmeter anwachsen soll.

Ein Erlebnis für die ganze Familie

Eine familienfreundliche Erlebniswelt mit modernen Spiel- und Betreuungsangeboten wird ebenfalls Teil des neuen Konzepts sein. Zudem wird ein neuer Foodpark mit einer Fläche von etwa 1.250 Quadratmetern entstehen, der bis zu zehn Anbieter vereinen soll und mit einer Terrasse ausgestattet ist, die einen grandiosen Ausblick auf den Bodensee und die Alpen bietet. Wochenblatt ergänzt, dass circa 50 Shops und Restaurants nach der Fertigstellung im Jahr 2027 zur Verfügung stehen werden.

Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf der Modernisierung des inneren Designs des Einkaufszentrums. Helle Sitzbereiche, ein offener „Plaza-Bereich“ und neue LED-Installationen sollen für ein einladendes Ambiente sorgen. Der Umbau des bestehenden Parkdecks in ein modernes Panoramageschoss wird unter anderem dazu beitragen, die Attraktivität des Lindauparks zu steigern.

Nachhaltigkeit als Leitgedanke

Das Thema Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle im Umbau. Die neue Technikzentrale wird mit Geothermie, Wärmerückgewinnung und einer Photovoltaikanlage ausgestattet, um den Energieverbrauch deutlich zu senken. Aus den geplanten Maßnahmen wird eine Einsparung von über 50 Prozent erwartet.

Für die Anreisenden wird die Erreichbarkeit ebenfalls optimiert. Neben der bestehenden Tiefgarage mit 283 Stellplätzen wird ein neues Parkhaus mit 370 Stellplätzen gebaut. Der Lindaupark ist nicht nur bei den Anwohnern beliebt – jährlich besuchen ihn rund 3,5 Millionen Menschen aus der Umgebung sowie den Nachbarländern Österreich, Schweiz und Liechtenstein.

Die ersten neuen Marken, die im Rahmen der Modernisierung Einzug halten werden, sind Rituals (Kosmetik) und Snipes (Streetwear) und sollen bereits Ende 2026 ihre Geschäfte eröffnen. Trotz der Bauarbeiten bleibt der Lindaupark durchgehend geöffnet, sodass die Kunden weiterhin ihre gewohnten Einkäufe erledigen können.

Der Zeitplan für den Umbau ist ambitioniert. Der Abschluss der energetischen Sanierung ist für Dezember 2025 vorgesehen, gefolgt von den Modernisierungsarbeiten bis Mai 2026. Die gesamte Umbauphase wird bis zum großen Opening im April 2027 andauern, und man darf gespannt sein, wie der Lindaupark in neuem Glanz erstrahlen wird.

Schlussendlich mit der Entstehung des Vierlindenquartiers, das über 400 Wohnungen und eine Kita umfassen wird, schafft das Projekt eine neue urbane Verbindung rund um das Einkaufszentrum und wird das Lebensgefühl in Lindau nachhaltig prägen.