Berlin kocht! Proteste vor Jahrestag des Hamas-Massakers eskalieren!
In Berlin haben am Wochenende Hunderte Menschen an Protesten und Gedenkveranstaltungen teilgenommen, um an den ersten Jahrestag des Hamas-Anschlags auf Israel und den anschließenden Gaza-Krieg zu erinnern. Laut Polizei nahmen über 1.000 Menschen an einem propalästinensischen Aufmarsch teil, während etwa 650 Personen eine proisraelische Versammlung abhielten. Die Polizei berichtete von einem weitgehend störungsfreien Verlauf der Kundgebungen, trotz einiger Spannungen. Insgesamt waren etwa 500 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz, da auch für die kommenden Tage zahlreiche weitere Versammlungen erwartet werden.
Besonders heftig war die Stimmung während der propalästinensischen Demonstration in Tempelhof, wo Teilnehmer Parolen skandierten und antisemitische Ausrufe machten. In einem Vorfall wurde ein Mann nach dem Zerrreißen von israelischen Fahnen vorübergehend festgenommen. Bei einer proisraelischen Kundgebung kam es zu einem Zwischenfall, als eine Gruppe versuchte, in den Protestzug einzudringen, was von der Polizei unterbunden wurde. Für den Jahrestag am 7. Oktober plant die Polizei einen massiven Einsatz von rund 2.000 Beamten, um Straftaten und antisemitische Äußerungen konsequent zu verfolgen, so die Innensenatorin Iris Spranger laut aktuellem Bericht auf www.merkur.de.