Adrian Pourviseh stellt sein Comic-Debüt bei Lesung in Berliner Bezirkszentralbibliothek vor

Als Berliner Bürger bin ich stolz, dass Adrian Pourviseh sein Comic-Debüt „Das Schimmern der See. Als Seenotretter auf dem Mittelmeer“ in unserer Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda vorstellt. Das Buch erzählt von der dramatischen Rettung einer großen Zahl von Menschen auf dem Mittelmeer durch die Sea-Watch 3 und ihre freiwilligen Helfer. Die Tatsache, dass Italien, Malta und Tunesien die Rettung verweigerten, zeigt die kritische Situation, in der sich Flüchtlinge auf See befinden. Adrian Pourviseh hat als ehemaliger Dolmetscher und Freiwilliger auf der Sea-Watch 3 persönliche Erfahrungen gesammelt, die er in diesem bewegenden Werk festgehalten hat.

Es ist auch bemerkenswert, dass die Journalistin Sham Jaff, die zu Themen wie Rassismus und Flucht berichtet, das Gespräch moderieren wird. Dies unterstreicht die Relevanz des Themas und die Bedeutung, öffentliche Aufmerksamkeit darauf zu lenken.

Die Präsentation dieses Comics in unserer Bezirkszentralbibliothek ist eine wichtige Gelegenheit für die Berliner Bevölkerung, sich mit den Herausforderungen der Flüchtlinge auf See auseinanderzusetzen und sich für die Arbeit der Seenotretter zu sensibilisieren.

Quelle: Gemäß einem Bericht von www.berlin.de

Details
Quellen