Helfen in der Kälte: So unterstützen Sie Obdachlose in Berlin!

Die kalte Jahreszeit hat Berlin erreicht und mit ihr die ernsthafte Bedrohung für obdachlose Menschen in der Stadt. Wie die Nachrichtenplattform rbb24 berichtet, steigen in den ersten frostigen Nächten die Risiken von Krankheiten und Erfrieren für die Schwächsten der Gesellschaft. Um dem entgegenzuwirken, stehen zahlreiche Organisationen und Einrichtungen bereit, die Unterstützung bieten. Insbesondere Kältebusse der Berliner Stadtmission sind aktiv, um obdachlosen Menschen in Not zu helfen. Diese Busse fahren in der Zeit von November bis März durch Berlin, um dringend benötigte Hilfe wie warme Getränke und Schlafsäcke zu verteilen.
Wer akut helfen möchte, kann auf verschiedene Hotlines zurückgreifen. So bietet das Kältehilfe-Telefon der Gebewo täglich abends von 19 bis 23 Uhr Unterstützung an, während tagsüber die Hotline von „TaskforceX“ aktiv ist. Die wichtigsten Kontaktinformationen sind die Kältebus-Nummer 030/690 333 690 sowie das Wärmebus-Telefon des DRK unter 030/600 300 1010. Bei medizinischen Notfällen sollte der Rettungsdienst unter der Nummer 112 alarmiert werden, wie auch von der Plattform tip-berlin hervorgehoben wird.
Unterkünfte und Notfallhilfe
In Berlin stehen zahlreiche Notunterkünfte bereit, um obdachlosen Menschen einen sicheren Schlafplatz zu bieten. Der Senat hat bis Ende März insgesamt 1.165 Plätze in verschiedenen Unterkünften eingerichtet, darunter auch spezifische Angebote für Frauen, Männer und Familien. Die Notunterkünfte sind bis zur Kapazitätsgrenze gut ausgelastet, besonders in der Innenstadt. Kältebusse sorgen dafür, dass bedürftige Personen in Einrichtungen gebracht werden, wo noch Platz vorhanden ist.
Die Kältehilfe hat außerdem eine App entwickelt, die sowohl die Lage von Hilfsangeboten anzeigt als auch offline verwendet werden kann, was in Notfällen besonders hilfreich ist. Weiterhin stehen zahlreiche Kleiderkammern bereit, in denen warme Kleidung und Schlafsäcke für obdachlose Menschen angenommen werden.
Details | |
---|---|
Quellen |