Jürgen Klopp: Bundesverdienstkreuz für Demut und Glauben erteilt!

In einer feierlichen Zeremonie am 1. Oktober in Berlin erhielt Jürgen Klopp das Bundesverdienstkreuz aus den Händen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Der ex FC Liverpool-Trainer wurde für sein Engagement ausgezeichnet, das über seinen sportlichen Erfolg hinausgeht. In der Begründung des Bundespräsidialamts wird betont, dass Klopp trotz seiner Bekanntheit immer den Menschen in den Fokus gestellt hat und sich für Toleranz und Solidarität einsetzt. Auch als „der populärste Deutsche in Großbritannien“ hat er maßgeblich zu einem positiven Bild Deutschlands beigetragen. Klopp ist dafür bekannt, sich benachteiligten Jugendlichen zuzuwenden und viel Zeit in die Gemeinschaft zu investieren, was ihn zu einem Vorbild für viele macht.

Im Gespräch mit TIKonline.de erklärte Klopp, dass sein christlicher Glauben und seine Familie die Grundlage seines Lebens sind. Er äußerte sich stolz über die Auszeichnung und meinte, dass seine verstorbenen Eltern an diesem Tag stolz gewesen wären. Trotz seines Ruhmes bleibt Klopp demütig und erkennt die außergewöhnlichen Leistungen anderer an, die oft im Schatten stehen. „Es gibt Menschen, die über Jahrzehnte außergewöhnliches leisten“, sagte er, und honoriert damit die harte Arbeit, die viele Menschen leisten, ohne im Rampenlicht zu stehen. Weitere Details zu Klopps Glaubensüberzeugungen finden sich in seinen Projekten mit Mentaltrainer David Kadel, die seine Werte und Überzeugungen vertiefen.