Kantstraße in Gefahr: Brandschutzproblem lässt Wohnungen wackeln!
Kantstraße, 10625 Berlin, Deutschland - Der Radweg an der Kantstraße in Berlin-Charlottenburg sorgt für Aufregung – und möglicherweise für das Verlassen zahlreicher Wohnungen! Grund sind gravierende Brandschutzprobleme, die aktuell im Fokus stehen. Eine Sprecherin der Senatsverwaltung für Verkehr kündigte an, dass mit Bezirk und Feuerwehr nach Lösungen gesucht wird: „Wir respektieren sowohl einen sicheren Fahrradweg als auch die Bedürfnisse der Feuerwehr.“ Ein Schreiben an den Bezirk soll noch heute versendet werden.
Der Radweg, der vor vier Jahren als provisorischer Pop-up-Radweg entstand, ist für Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr zu schmal. Durch den engen Platz könnten die Feuerwehrleute nicht zu den oberen Etagen bestimmter Wohngebäude gelangen, was ernsthafte Sicherheitsrisiken bedeutet. Der Charlottenburger Bezirksstadtrat Christoph Brzezinski (CDU) warnte vor „sukzessiven Nutzungsuntersagungen“ für betroffene Wohneinheiten. Obwohl er optimistisch ist, eine Lösung zu finden, müssen die Mieter mit möglichen Räumungen rechnen, falls bis November keine Einigung erzielt wird.
Die Situation bleibt angespannt, und viele fragen sich: Wie gefährdet sind die Wohnungen wirklich? Die Antwort steht noch aus! Für mehr Infos besuche die vollständigen Berichte auf www.rbb-online.de.
Details | |
---|---|
Ort | Kantstraße, 10625 Berlin, Deutschland |