Reise für mehr Akzeptanz: Brix Schaumburg radelt für queere Rechte!
Brix Schaumburg und Robin Scheerbaum radeln derzeit durch Deutschland, um mit ihrer Aktion „Que(e)r durchs Land“ auf die Rechte der queeren Community aufmerksam zu machen. Die beiden Aktivisten haben bereits eine Strecke von 1500 Kilometern von der Zugspitze nach Berlin zurückgelegt, wobei Mannheim eine von 15 Stationen ist. Ihre Tour soll nicht nur Sichtbarkeit schaffen, sondern auch Spenden für gemeinnützige Organisationen sammeln. Die Initiative, die aus der Notwendigkeit heraus während der Pandemie entstand, hat bereits in der Vergangenheit viele Menschen inspiriert und vielfältige Begegnungen ermöglicht. Die beiden hoffen, auch in diesem Jahr für mehr Akzeptanz und zur Unterstützung lokaler queerer Zentren wie dem Queeren Zentrum in Mannheim beitragen zu können.
Während ihrer Reise haben sie verschiedene Events mit Talks und künstlerischen Darbietungen organisiert, die auf große Resonanz bei den Teilnehmern stoßen. Trotz der positiven Rückmeldungen berichten die Aktivisten von einem zunehmend angespannten Klima, in dem sie es vorziehen, ohne sichtbare Regenbogenfahne unterwegs zu sein, um negativen Reaktionen vorzubeugen. Das gesammelte Geld fließt diesmal an die Stiftung „Prout at Work“, die sich für Inklusion am Arbeitsplatz einsetzt. Weitere Infos zu ihrer Mission findet man in einem Artikel auf www.rnz.de.