Schichtwechsel beim Zoll: Inklusion hautnah erleben!
Das Hauptzollamt Berlin startet bereits zum vierten Mal den Aktionstag „Schichtwechsel“, ein spannendes Event, das Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit bietet, ihre Arbeitsplätze zu tauschen. Diese Initiative, die vor fünf Jahren ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, Inklusion zu fördern und das Bewusstsein für die Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen zu schärfen. Michael Unglaube, Pressesprecher des Hauptzollamtes Berlin, verriet, dass Auszubildende des Zollamtes Stuttgart beteiligt sind, um aus alter Dienstkleidung nachhaltige Produkte zu schaffen.
Am Aktionstag wird das Hauptzollamt seine Türen öffnen und den Teilnehmerinnen aus den Berliner Werkstätten Einblicke in die tägliche Arbeit der Zöllnerinnen gewähren. Die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen hat für den Zoll einen hohen Stellenwert; momentan liegt die Quote in der Zollverwaltung bei rund 8 Prozent, was über den gesetzlichen Vorgaben liegt. Alle Beteiligten freuen sich bereits auf die nächste Ausgabe des Schichtwechsels im Jahr 2025, wo jede Seite wieder eine bereichernde Erfahrung verspricht. Wie www.presseportal.de berichtet.