Gottfried-Benn-Bibliothek: Modernisiert und erweitert!

Die Gottfried-Benn-Bibliothek in Steglitz-Zehlendorf ist nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und dem Ausbau des IT-Netzes nun zu den regulären Öffnungszeiten voll funktionstüchtig und wieder geöffnet. Neben einer modernen, vollautomatischen Sortier- und Rückgabeanlage bietet die Bibliothek nun ein erweitertes Angebotsspektrum.

Die Sanierungsmaßnahmen umfassten unter anderem die Erneuerung der Fenster und Außenfassade zur Verbesserung der Wärmeisolierung und Gebäudeeffizienz. Die Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport, Frau Cerstin Richter-Kotowski, betonte die Bedeutung dieser Maßnahmen und kündigte an, dass in der nächsten Bauphase Elektro- und Sanitäranlagen erneuert sowie ein Fahrstuhl eingebaut wird, um die Barrierefreiheit der Bibliothek zu verbessern.

Zusätzlich zu den Sanierungsarbeiten wurden in der Gottfried-Benn-Bibliothek neue Angebote eingeführt, darunter regelmäßige Workshops und Veranstaltungen verschiedener Art. Im Erdgeschoss wurden eine Spieleecke und eine Leseecke eingerichtet, in der Kinder Brettspiele spielen und ihre kognitiven Fähigkeiten spielerisch fördern können. Ein Smartboard ermöglicht interaktive Lernaktivitäten wie digitale Rätsel, Quizspiele und interaktive Geschichtenerzählungen.

Die Neuerungen wurden von Fachbereichsleiter Herr Gehring und dem Leiter der Bibliothek, Herr Luckas, vorgestellt. Besucherinnen und Besucher können die Bibliothek ab sofort wieder uneingeschränkt nutzen. Die Maßnahmen sollen die Bibliothek für alle Besucherinnen und Besucher zugänglicher machen und das kulturelle Angebot für die Bewohnerinnen und Bewohner von Steglitz-Zehlendorf bereichern.



Quelle: www.berlin.de

Details
Quellen