Ehren des Warschauer Aufstands: Jugendliche gestalten beeindruckendes Wandbild in Treptow-Köpenick

Neue Wandkunst ehrt den Warschauer Aufstand nach 80 Jahren
Ein neues Wandgemälde, das von Jugendlichen geschaffen wurde, unter der Leitung der talentierten Künstlerin Maria Michoń, wurde kürzlich eingeweiht. Dieses besondere Projekt ist Teil der engen Partnerschaft zwischen dem Bezirk Mokotów in Warschau und dem Berliner Bezirk Treptow-Köpenick und wurde mit Unterstützung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft verwirklicht.
Das Bezirksbürgermeister Oliver Igel lobte das Engagement und die Bedeutung des Projekts bei seiner Ansprache. Er betonte die Werte von Frieden und demokratischen Prinzipien, die die Grundlage unseres europäischen Ideals bilden und durch solche partnerschaftlichen Aktivitäten gestärkt werden.
Das prächtige Wandbild ziert nun das Gebäude Groß-Berliner Damm 154 und dient als sichtbare Ehrung für die tapferen Aufständischen von Warschau, die vor 80 Jahren mutig für ihre Freiheit kämpften. Zwei informative Hinweistafeln vor Ort bieten den Besuchern eine nähere Erläuterung der beeindruckenden kunstvollen Darstellung.
Details | |
---|---|
Quellen |