Entwässerungsprobleme verzögern Bauarbeiten in der Florian-Geyer-Straße

Erfahren Sie, warum die Bauarbeiten in der Florian-Geyer-Straße unterbrochen wurden und welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Versickerungsfähigkeit der Tragschicht für das Cheops-Pflaster sicherzustellen. Informieren Sie sich über die Bedeutung der Entwässerungseinrichtungen und den aktuellen Stand der Bauarbeiten.
Erfahren Sie, warum die Bauarbeiten in der Florian-Geyer-Straße unterbrochen wurden und welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Versickerungsfähigkeit der Tragschicht für das Cheops-Pflaster sicherzustellen. Informieren Sie sich über die Bedeutung der Entwässerungseinrichtungen und den aktuellen Stand der Bauarbeiten.

Verzögerungen bei Bauarbeiten in der Florian-Geyer-Straße aufgrund von Materialprüfung

Die Bauarbeiten an der Florian-Geyer-Straße wurden vorübergehend gestoppt. Die Versickerungsfähigkeit des Schottermaterials für das geplante Cheops-Pflaster konnte in Labortests nicht bestätigt werden, was den Einbau der Tragschicht verzögert. Gemeinsam mit dem ausführenden Unternehmen wird derzeit an einer Lösung gearbeitet, um die erforderliche Versickerungsfähigkeit sicherzustellen und die Bauarbeiten wieder aufnehmen zu können.

In der Florian-Geyer-Straße fehlen Entwässerungseinrichtungen wie Einläufe und Rohrleitungen. Daher wurde beschlossen, ähnlich wie im benachbarten Abschnitt Dörpfeldstraße bis Altheider Straße, Cheops-Pflaster zu verwenden, um Regenwasser durch die Fugen des Pflasterbelags versickern zu lassen. Eine effiziente Entwässerung ist wichtig für die Verkehrssicherheit.

Die aktuellen Bauarbeiten liegen im Zeitplan, allerdings wird die Öffentlichkeit über etwaige Verzögerungen informiert, sollte sich die Bauzeit deutlich verlängern.

Während der Bauzeit bleiben die anliegenden Grundstücke zu Fuß erreichbar. Das Straßen- und Grünflächenamt betont zudem, dass Not- und Einsatzfahrzeuge jederzeit Zugang zur Straße haben, um im Bedarfsfall schnell reagieren zu können.

Details
Quellen