Keramik und Porzellan: Töpferkunstmarkt in den Späth’schen Baumschulen

Entdecken Sie die Vielfalt des Töpferkunstmarktes in Berlin
Die Späth’schen Baumschulen laden Sie herzlich ein, am 17. und 18. August den Töpferkunstmarkt zu besuchen. Inmitten einer blühenden Pflanzenwelt präsentieren rund 40 Töpfereien und Porzellanmanufakturen aus ganz Deutschland ihre einzigartigen Schmuckstücke. Tauchen Sie ein in die Welt der Keramik und entdecken Sie Bodenvasen, Gartenskulpturen, Geschirr, Gefäße, Schmuck und vieles mehr, alles handgefertigt und mit Liebe zum Detail.
Ein Fest für die Sinne
Der Töpfermarkt bietet nicht nur Kunst, sondern auch Live-Musik, kulinarische Spezialitäten und unterhaltsame Anekdoten. Lassen Sie sich von farbenfrohen Stauden aus den Produktionsflächen verzaubern und genießen Sie die Dahlienschau mit über 100 Sorten. Lauschen Sie der Live-Musik und beobachten Sie Töpfervorführungen, die Ihnen zeigen, wie die Töpferkunst entsteht.
Der Kräutergarten lädt mit besonderen Dekoideen und Gartenaccessoires zum Verweilen ein. Genießen Sie die sommerliche Atmosphäre und entdecken Sie Lavasteine, auf denen Miniaturlandschaften wachsen, sowie historische Gärtnertöpfe. Verpassen Sie nicht die kulinarischen Köstlichkeiten im Gasthaus und Weingarten der Baumschulen.
Praktische Informationen
Der Töpferkunstmarkt findet am 17. und 18. August von 10 bis 18 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 3 Euro und Kinder bis 16 Jahren haben freien Eintritt. Freuen Sie sich auf Live-Musik von Jazzfamily Berlin Dixie und New-Orleans-Jazz am Samstag sowie Die Railers Early Jazz Band aus Berlin am Sonntag.
Als besonderes Highlight erhalten alle Gäste mit dem Eintritt zum Markt 10 Prozent Rabatt auf alle Pflanzen der Späth’schen Baumschulen. Tauchen Sie ein in die Welt des Handwerks und der Kunst und lassen Sie sich von der Vielfalt der Töpferkunst inspirieren.
Details | |
---|---|
Quellen |