Doktor Whatson entführt in die Welt der Energieforschung an der LUH!

Cedric Engels, der Wissenschafts-YouTuber Doktor Whatson, präsentiert Energieforschung an der LUH im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2025.
Cedric Engels, der Wissenschafts-YouTuber Doktor Whatson, präsentiert Energieforschung an der LUH im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2025. (Symbolbild/NAG Archiv)

Leibniz Universität Hannover, 30167 Hannover, Deutschland - Der Wissenschafts-YouTuber Cedric Engels, besser bekannt als Doktor Whatson, hat sich in einem neuen Projekt mit der Energieforschung an der Leibniz Universität Hannover (LUH) auseinandergesetzt. Auf seinem Kanal erklärt er verschiedene Naturgesetze, technologische Innovationen sowie wissenschaftliche und philosophische Konzepte. Die aktuelle Reihe umfasst neun Videoclips, die essentielle Themen wie Solarenergie, Windenergie, grünen Wasserstoff und Elektromobilität behandeln und darauf abzielen, das Interesse an Energie-Studiengängen und Forschung zu fördern. Dies berichtet die Leibniz Universität Hannover.

Jeder Clip hat eine maximale Länge von zwei Minuten und wird montags und freitags auf dem YouTube-Kanal der Universität veröffentlicht. In diesen Videos wird unter anderem die Frage thematisiert, wie die Balance zwischen Fliegen und Klimaschutz aussehen kann. Die Filmreihe steht im Kontext des Wissenschaftsjahres 2025, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgerufen wurde, um innovative Forschung und Entwicklung im Bereich der Zukunftsenergien zu fördern.

Wissenschaftsjahr 2025 und Energieforschung

Das Wissenschaftsjahr 2025 fokussiert sich auf das Thema „Zukunftsenergie“ und behandelt wesentliche Aspekte wie erneuerbare Energien, Wasserstofftechnologien sowie die Digitalisierung in der Energiewende. Nachhaltigkeit und eine klimaneutrale, ressourcenschonende Energiewende sind zentrale Herausforderungen, denen sich die Forschung stellen muss. Der Deutsche Bildungsserver bietet dazu umfangreiche Materialien, die nicht nur aktuellen Herausforderungen gegenüberstehen, sondern auch zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen.

In diesem Rahmen veranstaltet die LUH verschiedene Formate wie Vorträge und Ausstellungen unter dem Motto „Wissen schafft Energie“. Cedric Engels hat bereits im April 2023 einen Einblick in die Energieforschung der Universität erhalten, um seine Videos entsprechend zu gestalten. Künftige Videos werden noch tiefere Einblicke in die vielfältigen Aspekte der Energieforschung bieten, die für die Gesellschaft von großer Bedeutung sind.

Vielseitige Informationen für Studierende

Für interessierte Studierende gibt es umfassende Informationen zu Energiestudiengängen an der LUH auf deren Webseite. Zusätzlich stehen Ressourcen für Lehrer zur Verfügung, um das Umweltbewusstsein in Schulen zu fördern. Der Fokus auf innovative Energieversorgung wird zudem durch regionale und überregionale Initiativen unterstützt, die den Übergang zu einer Gesellschaft mit niedrigen CO2-Emissionen vorantreiben.

Mit dieser Mischung aus spannende Inhalten, wissenschaftlicher Tiefe und gesellschaftlicher Relevanz trifft Doktor Whatson den Nerv der Zeit und trägt dazu bei, die Energiezukunft aktiv mitzugestalten.

Details
Ort Leibniz Universität Hannover, 30167 Hannover, Deutschland
Quellen