Erlebe den Satourday: Kostenloser Museumseintritt für Familien in Frankfurt!
Frankfurt, Deutschland - Am Samstag, dem 26. April 2025, erwartet die Frankfurter Familien ein ganz besonderes Ereignis. An diesem Tag ist der Eintritt in zahlreiche Museen der Stadt kostenfrei. Diese Initiative mit dem Namen „Satourday“ findet monatlich am letzten Samstag statt, um Kindern und ihren Eltern die Möglichkeit zu geben, die vielfältige Museumslandschaft Frankfurts zu entdecken. Das diesjährige Thema lautet „Klang und Ton“ und bietet ein spannendes Programm für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren und deren Familien.
Das Programm umfasst interessante und lehrreiche Angebote in verschiedenen Museen. So können Besucher im Museum für Angewandte Kunst die „Affenkapelle“ bestaunen, wo musizierende Porzellan-Affen zu sehen sind, und die Möglichkeit haben, einen eigenen Konzertsaal zu gestalten. Das Deutsche Filminstitut & Filmmuseum lädt die Besucher ein, die Klänge stummer Filme zu entdecken, während das Bibelhaus ErlebnisMuseum den Klang von Trommeln und Schofarhörnern präsentiert.
Kostenlose Museen und Workshops
Die Teilnehmer können sich auf kostenfreien Eintritt in vielen Frankfurter Museen freuen, darunter das Archäologische Museum Frankfurt, das Deutsche Architekturmuseum und das Historische Museum Frankfurt. Im Museum Giersch der Goethe-Universität und im Museum für Kommunikation müssen Erwachsene allerdings Eintritt zahlen. Für einige Workshops wird eine vorherige Anmeldung erforderlich sein, um an den spannenden Aktivitäten teilzunehmen.
Für Familien, die an interaktiven Erlebnissen interessiert sind, wird das neue Satourday-Programm speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zwischen 5 und 12 Jahren zugeschnitten. Der Fokus liegt auf der Entdeckung der Geheimnisse der Museumswelten, wobei Workshops zu verschiedenen Themen angeboten werden. Diesepaoklieren die Begeisterung für Kunst und Kultur und fördern das Lernen durch kreatives Engagement. Die bisher geplanten Themen bis zum Mai sind „Geschichten für Klein und Groß“, „Los geht die Reise…“, „Klang und Ton“ sowie „Energie“.
Weitere Aktivitäten in Frankfurt
Für Familien, die an diesem Tag nicht nur Museen besuchen wollen, bietet die Region rund um Frankfurt zahlreiche Ausflugsziele und Aktivitäten. Der Blog einfachreisenmitkind.de empfiehlt verschiedene Spielplätze und Indoor-Aktivitäten, darunter das „Spassquadrat“ in Ober-Mörlen sowie mehrere Hallenbäder, die ebenfalls für Familien geeignet sind. Freizeitparks wie das Taunus Wunderland sorgen zudem für unvergessliche Erlebnisse in der Natur.
Insgesamt stellt der Satourday eine hervorragende Gelegenheit für Familien dar, die kulturellen Angebote Frankfurts kennenzulernen. Mit kostenfreiem Eintritt in vielen Museen sowie kreativen Workshops ist dieser Tag ein ideales Ausflugsziel für Familien, die Wert auf Bildung und Unterhaltung legen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Frankfurt, Deutschland |
Quellen |