Netflix bringt Sesamstraße nach Deutschland – Ein TV-Klassiker neu erleben!

Netflix wird US-Episoden von „Sesamstraße“ mit deutscher Synchronisierung anbieten, während ARD weiter Hauptanbieter bleibt.
Netflix wird US-Episoden von „Sesamstraße“ mit deutscher Synchronisierung anbieten, während ARD weiter Hauptanbieter bleibt. (Symbolbild/NAG)

Sesame Street, USA - Netflix hat angekündigt, eine Sammlung von alten und neuen US-amerikanischen Episoden der beliebten Sendung „Sesame Street“ in Deutschland anzubieten. Diese werden mit deutscher Synchronisierung und Untertiteln verfügbar sein. Trotz dieser neuen Entwicklung bleibt die ARD der Hauptanbieter der deutschen „Sesamstraße“, eine Rolle, die sie seit über 50 Jahren in Zusammenarbeit mit der US-Organisation Sesame Workshop innehat. Unklar bleibt jedoch, ab wann die neuen Folgen auf Netflix abrufbar sein werden. Remszeitung berichtet.

Die deutsche „Sesamstraße“ wird hauptsächlich vom NDR produziert und besteht aus exklusiven Inhalten, ergänzt durch klassische Sketche aus der US-Version. Ein bedeutender Aspekt ist, dass der bestehende Produktionsvertrag zwischen der ARD und Sesame Workshop durch die Netflix-Entscheidung unberührt bleibt. RTL trägt ebenfalls zur Verbreitung der Inhalte bei, indem es mittlerweile Serien wie „Krümelmonsters Foodie Truck“ und „Mecha Builders“ über RTL+ und die Toggo-App anbietet.

Einblicke in die Geschichte der „Sesamstraße“

„Sesame Street“, die sich durch eine gelungene Mischung aus Trick-, Puppen- sowie Dokumentarspots auszeichnet, richtet sich vor allem an Vorschulkinder. Die Sendung vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen, von Themen wie dem Einmaleins bis hin zu sozialen Kompetenzen. Charismatische Figuren wie Ernie, Bert, das Krümelmonster und viele weitere prägen das Bild dieser einzigartigen Kindersendung. Die kreativen Köpfe hinter diesen Charakteren sind größtenteils von Jim Henson entworfen worden.

Die deutsche Adaption der „Sesamstraße“ startete am 8. Januar 1973 und erlebte seitdem eine große Entwicklung. Ursprünglich trat eine Vielzahl von US-amerikanischen Schauspielern in Realrollen auf. Ab 1978 wurde die Sendung unabhängig in Deutschland produziert, unter anderem mit bekannten Schauspielern wie Gernot Endemann und Hildegard Krekel. Von den nahezu 2500 ausgestrahlten Folgen in Deutschland dominieren Inhalte aus der Sendung, die seit 1969 in den USA läuft, die Bilanz, die sich auf über 4000 Episoden beläuft. Die positiven Eigenschaften der Sendung, wie Kindgerechtigkeit und die Vermittlung von Bildung ohne Werbung oder gewalttätige Inhalte, wurden immer wieder hervorgehoben.

Positive Resonanz und Kritiken

„Sesamstraße“ erfreut sich nicht nur beim Publikum großer Beliebtheit; sie hat auch zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter viele Emmys in den USA und den „Goldenen Spatz“ in Deutschland im Jahr 2007. Wissenschaftliche Diskussionen über die Sendung dauern seit den 1970er-Jahren an, wobei einige Kritiker Bedenken äußerten, dass die Inhalte nicht ausreichend tiefgreifend seien. Dennoch wird die Mischung aus Unterhaltung und Wissensvermittlung von der Zielgruppe insgesamt sehr positiv wahrgenommen, was die „Sesamstraße“ zu einer wertvollen Ergänzung der frühkindlichen Erziehung macht. KinderundJugendmedien hebt hervor.

Details
Ort Sesame Street, USA
Quellen