Sommer, Sonne, Sturm: So wird der Juni 2025 laut Bauernkalender!

Erfahren Sie, wie der hundertjährige Kalender das Wetter im Juni 2025 vorhersagt: Sommerliches Wetter und Gewittergefahren.
Erfahren Sie, wie der hundertjährige Kalender das Wetter im Juni 2025 vorhersagt: Sommerliches Wetter und Gewittergefahren. (Symbolbild/NAG)

Merkur, Deutschland - Der hundertjährige Kalender, bekannt für seine Wetterprognosen, gibt auch für den kommenden Juni 2025 interessante Einblicke. Laut Merkur wird der Monat eine Kombination aus heißen, sommerlichen Tagen und stürmischen Phasen bringen. Gewitter sowie starke Winde sind demnach zu erwarten, was nicht ungewöhnlich für die Sommermonate sei.

Die Wetterprognosen des Kalenders, der im 17. Jahrhundert von Abt Mauritius Knauer verfasst wurde, basieren auf jahrhundertealten Beobachtungen und Erfahrungen. Obwohl diese Angaben nicht wissenschaftlich belegt sind, erfreuen sie sich großer Beliebtheit. So beschreibt Echo24 die Wetterbedingungen für den Juni 2025 genauer.

Wetterprognose für Juni 2025

Für die erste Hälfte des Monats, vom 01. bis zum 20. Juni, kündigt der Kalender schönes und warmes Wetter an. Die Zeit verspricht optimale Bedingungen für Aktivitäten im Freien. Ab dem 21. Juni hingegen könnte es windiger werden und Gewitter mit sich bringen, was für einen merklichen Wetterumschwung sorgen könnte. Interessanterweise wird auch darauf hingewiesen, dass nach einem möglichen schlechten Wetter Ende Juni der Juli trüb und regnerisch starten könnte. Die Rückkehr des Sommerwetters wird für den 5. Juli erwartet.

Die Vorhersagen beinhalten auch Hinweise auf die Bildung von Sommergewitter, die durch aufsteigende, wärmere und feuchte Luft entstehen. Laut Echo24 wird der Juni mit einer ersten Hitzewelle beginnen, die voraussichtlich zwischen dem 01. und 21. Juni auftreten könnte. Eine Hitzewelle ist definiert als eine Temperatur von über 28 Grad Celsius an mindestens drei aufeinanderfolgenden Tagen.

Wetterentwicklung im Vorfeld

Im Vorfeld des Juni zeichnen bereits die Monate April und Mai eine positive Entwicklung ab. Der April war von wechselhaftem Wetter geprägt, während der Mai mit steigenden Temperaturen aufwartet. Ganze 22 Tage schönen und warmen Wetters sind für den Juni prognostiziert. Dies zeigt, dass die Erwartung einer umfassenden Sommerperiode in diesem Jahr auf der Grundlage historischer Wetterdaten des Kalenders recht plausibel erscheint.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der hundertjährige Kalender für den Juni 2025 sowohl sommerliche Tage als auch heftige Gewitter vorhersagt, was die perfekte Gelegenheit bietet, die warmen Tage zu genießen, bevor stürmische Wetterlagen einsetzen.

Details
Ort Merkur, Deutschland
Quellen