Achtung, Betrüger am Telefon: So schützen Sie sich vor falschen Polizisten!
Frankenthal, Deutschland - Am 17. April 2025 erhielt die Polizei in den Stadtteilen Frankenthal-Mörsch und Frankenthal-Studernheim mehrere Alarmmeldungen über einen impostorischen Anrufer, der sich als Polizeibeamter der Kriminalpolizei Kaiserslautern ausgab. Der Betrüger informierte ahnungslose Bürger über angebliche Festnahmen von Einbrechern in ihrer Nachbarschaft. Glücklicherweise reagierten die Angerufenen schnell und beendeten die Gespräche, bevor es zu Geldforderungen kam.
Die Polizei warnt eindringlich: Echte Beamte werden niemals um Geldbeträge bitten oder von der Nummer 110 anrufen! Um auf der sicheren Seite zu sein, sollten Bürger die Nummer ihrer örtlichen Polizeidienststelle sowie die Notrufnummer 110 jederzeit griffbereit haben. Im Verdachtsfall wird geraten, sich direkt bei der Polizei zu erkundigen oder den Vorfall über die Online-Wache zu melden. Präventionsexperten stehen unter 0621 963-1515 zur Verfügung, um Tipps zum Schutz vor Telefonbetrug zu geben.
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ort | Frankenthal, Deutschland |
Quellen |