Celle setzt ein Zeichen: Polizei hisst Regenbogenflagge für Toleranz!

Am 17. Mai 2025 hisst die Polizeiinspektion Celle die Regenbogenflagge, um für Toleranz und gegen Diskriminierung einzutreten.
Am 17. Mai 2025 hisst die Polizeiinspektion Celle die Regenbogenflagge, um für Toleranz und gegen Diskriminierung einzutreten. (Symbolbild/NAG)

Celle, Deutschland - Am 17. Mai 2025 wird der Internationale Tag gegen Homo- und Bisexuellen-, Inter- und Trans-Feindlichkeit (IDAHOBIT) gefeiert. Die Polizeiinspektion Celle zeigt Flagge und setzt ein deutliches Zeichen für Akzeptanz und Gleichberechtigung. Polizeichef Frank Freienberg hebt hervor, wie wichtig Toleranz und Respekt sind und dass diese Werte nicht selbstverständlich sind.

Vor dem Dienstgebäude wird die Regenbogenflagge gehisst, um Solidarität mit der LGBTQIA+ Community zu demonstrieren. Freienberg betont, dass Intoleranz und Diskriminierung die Würde des Einzelnen verletzen. Er ruft alle dazu auf, sich aktiv gegen Queer-Feindlichkeit einzusetzen und sich für eine inklusive Gesellschaft starkzumachen. In der Polizei Celle stehen zudem Nico Bach und Laura-Sophie Schönrock als Ansprechpersonen für LSBTIQ-Themen bereit und bieten Unterstützung an.

Details
Ort Celle, Deutschland
Quellen