Zukunft der Autobahnen: Fernfahrerstammtisch begeistert mit hochkarätigen Gästen

Der 218. Fernfahrerstammtisch diskutiert mit führenden Experten den Zustand der Autobahn-Infrastruktur und zukünftige Projekte.
Der 218. Fernfahrerstammtisch diskutiert mit führenden Experten den Zustand der Autobahn-Infrastruktur und zukünftige Projekte. (Symbolbild/NAG)

Rastanlage Ostetal, Deutschland - Auf der 218. Ausgabe des Fernfahrerstammtisches in Tiste wurde brisante Themen zur Autobahn-Infrastruktur diskutiert, die für viele Verkehrsteilnehmer lebenswichtig sind! Eingeladen waren hochkarätige Experten wie Dr. Michael Güntner von der Autobahn GmbH und Professor Dr. Dirk Engelhardt vom Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL). Diese illustren Gäste präsentierten ihre Konzepte, um die maroden Fahrbahnen und unzureichende Raststätten zu verbessern.

Dr. Güntner gab Einblicke in die finanziellen Herausforderungen der Autobahn GmbH und skizzierte zukunftsweisende Projekte, darunter standardisierte Bauweisen für Brücken und einheitliche Toilettenanlagen an Rastplätzen. Zudem wurde der dringende Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge thematisiert. Professor Engelhardt beleuchtete unter anderem die Kampagnen des BGL, die sich für die Rechte von Berufskraftfahrern stark machen, darunter die neue BGL-Brummi-Card, die gratis Zugang zu Sanitäranlagen bietet.

Die zahlreiche Teilnahme an diesem Event sprach Bände: Die breitgefächerten Fragen und intensiven Diskussionen zeigten das enorme Interesse an besseren Bedingungen für Lkw-Fahrer und die Verbesserung der Straßeninfrastruktur. Der nächste Fernfahrerstammtisch wird am 07. Mai 2025 an der Rastanlage Ostetal in Fahrtrichtung Hamburg stattfinden – ein weiteres Highlight für alle Fernfahrer!

Details
Ort Rastanlage Ostetal, Deutschland
Quellen