Ab 1. Mai: Nur noch digitale Passbilder für Ausweise in Deutschland!
Deutschland - Ab dem 1. Mai 2025 treten in Deutschland neue Regelungen in Kraft, die die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen betreffen. Laut Remszeitung werden nur noch digitale Passbilder akzeptiert, während gedruckte Fotos auf Papier nicht mehr zulässig sind. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Antragsprozess zu vereinheitlichen und zu beschleunigen, und soll gleichzeitig die Sicherheit erhöhen sowie Fälschungen verhindern.
Antragsteller haben die Möglichkeit, ihre digitalen Passbilder entweder bei professionellen Fotografen oder direkt an den Behörden zu erstellen. Viele Bürgerämter bieten Selbstbedienungs-Terminals an, die es den Nutzern ermöglichen, biometrische Passbilder, Fingerabdrücke und Unterschriften selbst zu erfassen. Die Nutzung dieser Terminals kostet zusätzlich zur Grundgebühr des Ausweisdokuments sechs Euro. Sollte ein Nutzer mit seinem Bild unzufrieden sein, kann er die Aufnahme jederzeit abbrechen und erneut starten.
Wichtige Merkmale der digitalen Passbilder
Bei der Erstellung der digitalen Passbilder müssen einige wesentliche Kriterien beachtet werden. Dazu gehören:
- Das Gesicht muss von der Kinnspitze bis zum oberen Kopfende sichtbar sein.
- Beide Gesichtshälften müssen deutlich erkennbar sein.
- Der Kopf muss mittig und gerade positioniert sein, sowie 70-80% der Bildhöhe einnehmen.
- Das Bild sollte eine gleichmäßige Ausleuchtung aufweisen und scharf sowie kontrastreich sein.
- Ein einfarbiger Hintergrund mit deutlichem Kontrast zum Gesicht ist erforderlich.
Ein neutraler Gesichtsausdruck mit geschlossenen Lippen und klar erkennbaren Augen ist ebenfalls Pflicht. Kopfbedeckungen sind nur aus religiösen Gründen erlaubt, vorausgesetzt das Gesicht bleibt sichtbar. Für Kinder und aus medizinischen Gründen gibt es Ausnahmen.
Komfortablerer Prozess für Passbilder
Die neuen Regelungen ermöglichen es den Bürgern, ihre Passbilder viel bequemer zu erstellen. Anstatt Termine beim Fotografen zu vereinbaren, können Bürger ihre Bilder einfach selbst mit dem Smartphone machen. Tools wie die Anwendung von Passport Photo Online bieten eine Anleitung zur Erstellung von biometrischen Passbildern mit einem iPhone. Selbst wenn das Foto nicht perfekt ist, kann ein KI-Tool die Selfies optimieren und in offizielle Passfotos umwandeln, wobei Experten die Ergebnisse überprüfen.
Die Erstellung eines Passbildes dauert nur etwa fünf Minuten, und die digitale Version kann direkt heruntergeladen oder für den Ausdruck nach Hause bestellt werden. Zudem wird eine Annahmegarantie gegeben, bei der eine Geld-zurück-Erstattung geboten wird, falls die Fotos von den Behörden abgelehnt werden.
Rund 10 Millionen zufriedene Kunden haben bereits von diesem Service profitiert, der es deutlich einfach macht, die erforderlichen Passbilder zu erstellen, während zugleich alle behördlichen Vorgaben eingehalten werden. Der gesamte Prozess wird damit nicht nur schneller, sondern auch komfortabler.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Umstellung auf digitale Passbilder einen bedeutenden Fortschritt in der Beantragung von Ausweisdokumenten darstellt. Die fortschreitende Digitalisierung in diesem Bereich wird nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch zu einer erhöhten Sicherheit führen, indem sie Möglichkeiten von Fälschungen, insbesondere durch Morphing-Techniken, eindämmt.
Details | |
---|---|
Ort | Deutschland |
Quellen |