ADAC prüft Klapp- und Falträder: Die besten Modelle im Test!
Deutschland - Der ADAC hat kürzlich eine umfassende Untersuchung von Falt- und Klapprädern durchgeführt, um die besten Modelle für den heutigen Markt zu ermitteln. Diese Fahrräder erfreuen sich nicht nur wegen ihrer praktischen Anwendbarkeit beim Camping und Pendelverkehr großer Beliebtheit, sondern auch aufgrund ihrer flexiblen Transportmöglichkeiten im öffentlichen Nahverkehr, die regional unterschiedlich geregelt sind, berichtet sueddeutsche.de.
Insgesamt testete der ADAC acht Modelle, die in den Kategorien Fahren, Handhabung, Sicherheit, Haltbarkeit und Schadstoffe bewertet wurden. Die Preisspanne der getesteten Räder lag zwischen 535 und 2.969 Euro. Von den untersuchten Modellen erzielte die Hälfte eine Bewertung von „gut“, während drei Modelle als „befriedigend“ eingestuft wurden. Ein besonderes Augenmerk galt der Haltbarkeit, wo das Modell Vello Rocky Titan während der Tests einen Rahmenbruch erlitt – ein erheblicher Mangel.
Testsieger und Empfehlungen
Das Testsieger-Modell ist das „Brompton G Line“ für 2.969 Euro, das sich durch ein positives Fahrverhalten und hohe Stabilität auszeichnet. Es bietet Vielseitigkeit für unterschiedliche Einsatzzwecke, kommt aber ohne Seitenständer und Lichtanlage daher. Weitere „gute“ Modelle umfassen:
- „Riese und Müller Birdy touring“ – 2.898 Euro
- „Coast-bikes Hightide No.03 8-Gang“ – 749 Euro
- „Dahon Mariner i7U“ – 1.099 Euro
Alle getesteten Modelle waren schadstofffrei in Bezug auf Greifen und Sättel, jedoch wurde bei einigen Modellen, wie den Coast-bikes und Dahon, DPHP in den Sätteln identifiziert. Diese Ergebnisse deuten auf eine allgemeine Verbesserung der Sicherheit und Umweltfreundlichkeit der Falträder hin.
Technische Merkmale und Benutzerfreundlichkeit
Auch die unterschiedlichen Mechanismen von Falträdern, die an mehreren Punkten gefaltet werden, und Klapprädern, die in der Mitte gefaltet werden, waren Gegenstand des Tests. Der ADAC hebt hervor, dass Klappräder im Allgemeinen eine einfachere Handhabung bieten, während das Brompton-Modell versucht, die Vorteile beider Typen zu kombinieren. Verbraucher sollten vor einem Kauf die Mechanik und den Einsatzzweck ihrer Räder genau abwägen, um das passende Modell auszuwählen.
Zusätzlich bewerten Experten von faz.net die neuesten Marktangebote und empfehlen das Ahooga A-Max als bestes Faltrad. Es besticht durch seine Verwindungssteifigkeit und die wartungsarme 7-Gang-Nexus-Schaltung.
Mit der fortschreitenden Entwicklung auf dem Bereich der Fahrräder ist die Nachfrage nach Falt- und Klapprädern ungebrochen. Die Kombination aus Portabilität und innovativen Fahrverhalten bringt die Hersteller dazu, immer Neue Modelle und Konzepte anzubieten.
Details | |
---|---|
Ort | Deutschland |
Quellen |