Aesculap investiert 90 Millionen Euro: Neue Hightech-Fabrik in Tuttlingen!

Tuttlingen, Deutschland - Aesculap, ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik, hat heute den symbolischen Spatenstich für eine neue Hightech-Fabrik in Tuttlingen, Deutschland, gefeiert. Der Vorstandsvorsitzende Jens von Lackum war bei dem Pressetermin anwesend, um die Investition von insgesamt 90 Millionen Euro anzukündigen. Diese neue Fabrik wird in der Nähe bereits bestehender Gebäude errichtet und soll mit modernster Technik ausgestattet werden, um die Produktions- und Effizienzstandards weiter zu steigern.
Die Region Tuttlingen ist bekannt für ihre hohe Expertise in der Medizintechnik und beheimatet zahlreiche Unternehmen und Forschungseinrichtungen. In der neuen Aesculap-Fabrik sollen etwa 350 Menschen beschäftigt werden. Der aktuelle Stammsitz des Unternehmens beschäftigt bereits 3.500 Mitarbeitende. Aesculap ist unter anderem für seine hochmodernen Prothesensysteme für Knie und Hüfte bekannt.
Herausforderungen und Perspektiven
Trotz der positiven Entwicklungen in der Medizintechnikbranche, stehen Unternehmen wie Aesculap vor Herausforderungen. Um die Investitionen zu sichern, müssen Mitarbeitende in der neuen Fabrik jährlich 120 unbezahlte Überstunden leisten. Im Gegenzug erhalten sie jedoch eine Beschäftigungssicherung bis 2030. Diese Maßnahme zeigt, wie wichtig es ist, dass Unternehmen und Mitarbeitende gemeinsam an der Zukunft der Medizintechnik arbeiten.
Die Medizintechnikbranche in Deutschland bietet zudem enorme Chancen. Laut KPMG gibt es über 30 spezialisierte Medizintechnik-Cluster im Land, die den Austausch zwischen Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen fördern. Diese Netzwerke sind entscheidend für die Entwicklung bahnbrechender Techniken und Produkte, die weltweit unter dem Label „Made in Germany“ geschätzt werden. Neueste Innovationen in Bereichen wie künstlicher Intelligenz und Robotik erweitern das Spektrum der modernen Medizintechnik.
Die steigende Nachfrage nach modernen Medizintechnikprodukten und die Unterstützung für Unternehmen bei der Orientierung im deutschen Markt sind weitere positive Indikatoren. Dabei spielen langjährige Erfahrungen und enge Kooperationen mit Pharmaunternehmen, Ärzten und Fachpersonal eine zentrale Rolle. Aesculap positioniert sich somit nicht nur in einem dynamischen Markt, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Medizintechnik in Deutschland.
Details | |
---|---|
Ort | Tuttlingen, Deutschland |
Quellen |