Aminata Touré: Glückliche Mutter und starke Stimme für Frauenpolitik!
Kiel, Deutschland - Schleswig-Holsteins Sozialministerin Aminata Touré hat Ende April 2025 ihr erstes Kind, eine Tochter, zur Welt gebracht. Ein Sprecher des Ministeriums bestätigte, dass Mutter und Kind wohlauf sind. Touré äußerte sich glücklich über das Kennenlernen mit ihrer Familie und sprach ihren besonderen Dank an das engagierte Geburtshilfeteam des Universitätsklinikums in Kiel aus. Derzeit wird ihre Amtsgeschäfte im Sozialministerium von Staatssekretärin Silke Schiller-Tobies und Staatssekretär Johannes Albig wahrgenommen. In ihrer Funktion als Ministerin und Vize-Ministerpräsidentin wird sie zusätzlich von Umweltminister Tobias Goldschmidt, einem Mitglied der Grünen, vertreten.
Touré, die sich Anfang März in den Mutterschutz begeben hatte, plant, während der Sommerpause in die Politik zurückzukehren. Vor ihrem Rücktritt betonte sie die Notwendigkeit, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen in Spitzenämtern zu erleichtern. Dies ist besonders wichtig, da Touré als erste afrodeutsche Ministerin Deutschlands eine Vorreiterrolle einnimmt.
Aufstieg in der Politik
Aminata Touré trat 2017 in den Landtag Schleswig-Holsteins ein, nachdem sie durch eine Konstellation von Stimmen nachrückte. Bereits im Alter von 27 Jahren wurde sie die jüngste Vizepräsidentin in der Geschichte deutscher Landesparlamente. Ihre Eltern hatten 1991 aus Mali nach Deutschland geflüchtet, und sie wurde 1992 in Neumünster geboren. In ihrer politischen Karriere setzt sich Touré für gleiche Chancen und Partizipation ein, inspiriert von ihrer eigenen Lebensgeschichte.
Als Teil ihres Engagements fordert Touré unter anderem eine Grundsicherung für Kinder und Jugendliche sowie Entlastungspakete für alle Bevölkerungsgruppen. Auch spricht sie sich für eine zeitgemäße Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen und deren Entkriminalisierung aus. Ihre Klarheit in der politischen Debatte hebt sie besonders im Hinblick auf ihre Inhalte hervor, für die sie bekannt ist, sowie ihre entschiedene Haltung gegenüber der AfD.
Die Bedeutung der Repräsentation
Touré hat darüber hinaus ein Buch mit dem Titel „Wir können mehr sein. Die Macht der Vielfalt“ veröffentlicht. Ihre große Social-Media-Präsenz, die 126.000 Follower auf Instagram umfasst, trägt dazu bei, ihre politisch gesellschaftlichen Ansichten einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Zudem betreibt sie einen Podcast mit Lasse Petersdotter, dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Schleswig-Holsteinischen Landtag.
Als afrodeutsche Politikerin ist Touré ein wichtiges Sprachrohr für eine diverse Gesellschaft. Die Bedeutung der Repräsentation für migrantische Kinder und ihre Sichtbarkeit in der Politik sieht sie als essenziell an. In ihrem Werdegang zeigt sich, wie wichtig es ist, dass Stimmen aus unterschiedlichen Hintergründen Gehör finden.
Bernadette Denstädt, die seit Februar 2023 das Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz in Thüringen leitet, bestätigt ebenfalls die Notwendigkeit der Repräsentation in der Politik. Obwohl sie betont, dass ihre Identität als Schwarze Frau für ihre Ministerposition keine besondere Bedeutung hat, ist ihr Bewusstsein für Diskriminierung und die Wichtigkeit der Repräsentation in politischen Ämtern stark ausgeprägt.
Aminata Tourés Rückkehr in die aktive Politik wird mit Spannung erwartet. Ihre weiteren Schritte könnten entscheidend für die Gestaltung sozialpolitischer Themen in Schleswig-Holstein sein, besonders im Hinblick auf die Herausforderungen von Familien und Migranten in der Gesellschaft.
Details | |
---|---|
Ort | Kiel, Deutschland |
Quellen |