Flughafen BER 2025: Neue Langstrecke nach Toronto und beliebte Reiseziele!
Flughafen Berlin-Brandenburg, 12529 Berlin, Deutschland - Der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) hat im Rahmen des am 30. März 2025 in Kraft tretenden Sommerflugplans eine Vielzahl neuer Verbindungen und eine erweiterte Flugkapazität vorgestellt. Über 70 Fluggesellschaften bieten nun direkte Flüge zu 150 Zielen in 50 Ländern an, was für Reisende zahlreiche Optionen bereitstellt. Prognosen zeigen, dass der touristische Luftverkehr in Deutschland eine langsame, aber stabile Erholung verzeichnet, mit einem Anstieg des Flugangebots um 3% im Vergleich zum Vorjahr.
Wie die LVZ berichtet, bleibt Mallorca das beliebteste Sommerreiseziel. Deutschlandreisende ziehen vor allem Ziele in Griechenland, Spanien, Frankreich und der Türkei vor. Die neue Langstreckenverbindung nach Toronto, Kanada, wird ab dem 20. Juni 2025 von Air Transat angeboten. Die Flüge nach Toronto werden zweimal wöchentlich montags und freitags durchgeführt und ermöglichen Anschlussverbindungen zu Städten wie Montreal und Vancouver.
Erweiterung der internationalen Verbindungen
Die Anbindung an Nordamerika wird darüber hinaus durch tägliche Flüge nach New York verstärkt, die insgesamt 18 Mal pro Woche ab dem BER stattfinden. United Airlines, Delta Air Lines und Norse Atlantic Airways sorgen für einen dichten Flugplan. Norse Atlantic Airways fliegt zudem bis Ende April dreimal wöchentlich nach Miami.
Die Verbindung in die Golfregion erfährt ebenfalls einen Ausbau. Qatar Airways wird ab dem 10. Juli die Flüge nach Doha auf 21 pro Woche erhöhen. Condor setzt seine täglichen Flüge nach Dubai fort und bietet damit insgesamt 28 Flüge pro Woche ab Berlin an. Darüber hinaus fliegt die saudische Airline flynas dreimal wöchentlich nach Dschidda bis zum 25. Juni 2025.
Direktverbindungen in Europa
Eurowings erweitert sein Portfolio mit neuen Direktverbindungen. Ab dem 29. April 2025 können Reisende nach Jerez de la Frontera fliegen. Weitere Ziele wie Bilbao, Korfu und Newcastle werden ebenfalls bedient. EasyJet verstärkt seine Präsenz mit täglichen Flügen nach Kreta (Chania und Heraklion) und bis zu sechs Flügen pro Woche nach Korfu während der Hochsaison.
Aegean Airlines erhöht die Frequenzen nach Athen auf zweimal täglich und LOT Polish Airlines verstärkt die Verbindung nach Warschau mit drei Flügen täglich (außer sonntags). Turkish Airlines wird bis zu sechsmal täglich nach Istanbul fliegen. Diese Erhöhungen sind Teil der Strategie, den Passagieraufkommen nach dem Rückgang der COVID-19-Pandemie zu nutzen und einen Wettbewerbsdruck auf die Kapazitäten der großen Drehkreuze in Deutschland zu erzeugen.
Insgesamt zeigt der DLR Touristik Report, dass der Luftverkehr im Sommer 2025 sich weiterhin auf europäische Ziele konzentriert, wobei 89% aller Flüge ab Deutschland innerhalb Europas stattfinden. Die touristischen Zielregionen, insbesondere die Türkei, Griechenland und Spanien, übertreffen bereits das Niveau von 2019. Trotz eines Rückgangs im Langstreckenverkehr signalisieren diese Neuigkeiten einen Aufschwung im touristischen Flugmarkt.
Details | |
---|---|
Ort | Flughafen Berlin-Brandenburg, 12529 Berlin, Deutschland |
Quellen |