Aufzüge: Sicherstes Verkehrsmittel, selbst bei Stromausfall!

Deutschland - Im Falle eines großflächigen Stromausfalls in Deutschland, wie er kürzlich in Spanien und Portugal beobachtet wurde, ist es unwahrscheinlich, dass Menschen in Aufzügen stecken bleiben. Diese Sicherheit wird durch die moderne Technik gewährleistet, die in Aufzügen eingesetzt wird. Laut Tagesspiegel sind die meisten Aufzüge mit einer Notstromversorgung ausgestattet, die in der Regel in Form eines eingebauten Akkus vorliegt.

Diese Notstromversorgung ermöglicht es den Aufzügen, mehrere kritische Funktionen während eines Stromausfalls auszuführen. Bei einem Stromausfall erkennt der Aufzug automatisch die nächstgelegene Etage und fährt dorthin, um die Türen zu öffnen. Alternativ lässt sich auch einstellen, dass der Aufzug immer ins Erdgeschoss fährt, wo er stoppt und die Türen für die Fahrgäste öffnet. Sollte der Aufzug zwischen zwei Stockwerken steckenbleiben, ist ein Notrufknopf vorhanden, der lange gedrückt gehalten werden sollte, um die Verbindung zur Notrufzentrale herzustellen. Fachpersonal wird dann geschickt, um die Fahrgäste zu befreien.

Sichere Evakuierung durch Notstromversorgung

Die Notstromversorgung, die für Aufzüge bereitgestellt wird, garantiert die sichere Evakuierung der Fahrgäste in Ausnahmesituationen. In Gebäuden mit Notstromaggregaten, wie beispielsweise Krankenhäusern, können Aufzüge sogar während eines Stromausfalls weiterhin betrieben werden. Das bedeutet, dass Betreiber entscheiden können, ob der Aufzug stillgelegt oder weiterhin mit Notstrom betrieben wird. Die Energieversorgung während des Stromausfalls erfolgt in der Regel über Batterien oder hauseigene Notstromanlagen, wie durch Lutz Aufzüge erläutert.

Darüber hinaus wird die Technik, die in den Aufzügen verwendet wird, kontinuierlich weiterentwickelt, um sicherzustellen, dass Aufzüge als das sicherste Verkehrsmittel der Welt gelten, wie Rainer Schmitt betont. In den meisten Fällen sorgt ein ausreichender Luftaustausch im Aufzugschacht dafür, dass Fahrgäste in einem steckengebliebenen Aufzug wohlbehalten bleiben, ohne der Gefahr eines Absturzes ausgesetzt zu sein.

Der Umgang mit Stromausfällen und die damit verbundenen Herausforderungen für die öffentliche Sicherheit verdeutlicht die Wichtigkeit der Notstromsysteme in Aufzügen, die sowohl Komfort als auch Sicherheit für die Nutzer gewährleisten. Experten sind sich einig, dass durch diese Maßnahmen die Angst vor dem Steckenbleiben in Aufzügen während eines Stromausfalls erheblich gemindert wird, wie auch durch Hundt Consult beschrieben.

Details
Vorfall Notfall
Ursache Stromausfall
Ort Deutschland
Quellen