Bad Pyrmonts Kurtheater: Der Weg zum neuen Schauspielhaus beginnt!

Heiligenangerstraße 22, 31812 Bad Pyrmont, Deutschland - In Bad Pyrmont gibt es bedeutende Neuigkeiten bezüglich des maroden Kurtheaters. Der neu gegründete Verein „Schauspielhaus e.V.“, der im Januar 2025 ins Leben gerufen wurde, stellt sich der Herausforderung, das historische Gebäude wiederzubeleben und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. dewezet.de berichtet, dass die Gründungsmitglieder, unter der Leitung von Matthias Schlüter und elf weiteren Engagierten, bereits erste bürokratische Hürden überwunden haben, um den Status der Gemeinnützigkeit zu erlangen.

Der Verein plant, aktiv neue Mitglieder zu gewinnen, da das initiale Interesse an einer Mitgliedschaft größer war als erwartet. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 30 Euro. Zudem wurden erste Schritte unternommen, um von anderen erfolgreichen Projekten zu lernen. Eine Delegation aus Bad Pyrmont, inklusive Bürgermeister Klaus Blome, hat Bad Lauchstädt in Sachsen-Anhalt besucht, wo der dortige Freundeskreis erfolgreich den Erhalt des Goethe-Theaters unterstützt hat. Diese Institution wurde 2021 umfassend saniert, unterstützt von 200.000 Euro durch den Freundeskreis.

Geplante Maßnahmen und Unterstützungen

Um die Zukunft des Kurtheaters in Bad Pyrmont zu sichern, hat der Verein ein Gutachten in Auftrag gegeben. Dieses Gutachten, das ein Nutzungs- und Betriebskonzept enthalten soll, wird bis zum 30. September 2023 erwartet. Die Schwering&Hasse-Stiftung hat dem Verein bereits 5.000 Euro gespendet, während weitere 800 Euro von einem anderen großzügigen Spender eingegangen sind.

Ein weiterer wichtiger Schritt steht bevor: Der Vertrag zur Überlassung der historischen Immobilie zwischen dem Land Niedersachsen und der Stadt Bad Pyrmont soll im Juni unterschrieben werden. Dies wird als entscheidende Maßnahme angesehen, um konkrete Pläne für die Nutzung des Kurtheaters voranzutreiben. Im Rahmen der Planung wird auch eine Besichtigung des Schauspielhauses organisiert, um mögliche Nutzungsmöglichkeiten zu prüfen.

Zentrale und öffentliche Veranstaltungen

Momentan nutzt der Verein Räume in der Heiligenangerstraße 22 als kostenlos zur Verfügung gestellte Zentrale. Eine öffentliche Veranstaltung zur Berichterstattung über den Fortschritt der Initiativen und den aktuellen Stand der Planungen ist für September 2025 angesetzt. Damit möchte der Verein Transparenz schaffen und die Gemeinde weiter einbeziehen in das Vorhaben, das Kurtheater in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.

Der Erhalt kultureller Einrichtungen wie des Kurtheaters ist nicht nur für Bad Pyrmont von Bedeutung, sondern spiegelt auch einen übergeordneten Trend wider, der in vielen deutschen Städten zu beobachten ist. theaterwissenschaft.uni-muenchen.de thematisiert die Relevanz historischer Theaterbauten in der heutigen Zeit, sowohl als Ort der Begegnung als auch als kulturelles Erbe.

Details
Ort Heiligenangerstraße 22, 31812 Bad Pyrmont, Deutschland
Quellen